Kapitel 5
Verwalten der Steuerungskommunikation
Senden und Empfangen von
Nachrichten
78
Damit zwei Steuerungen produzierte oder konsumierte Tags gemeinsam
verwenden können, müssen beide Steuerungen am gleichen
Steuerungsnetzwerk, z. B. Ethernet/IP- oder ControlNet-Netzwerk,
angeschlossen sein. Sie können produzierte und konsumierte Tags
nicht über zwei Netzwerke überbrücken.
Die Anzahl der verfügbaren Verbindungen begrenzt die Gesamtanzahl der
Tags, die produziert oder konsumiert werden können. Wenn die Steuerung
alle ihre Verbindungen für E/A- und Kommunikationsgeräte verwendet,
bleiben keine Verbindungen für produzierte und konsumierte Tags übrig.
Nachrichten übertragen Daten an andere Geräte, z. B. Steuerungen oder
Bedienerschnittstellen. Nachrichten verwenden azyklische Verbindungen,
um Daten zu senden oder zu empfangen. Nachrichten mit Verbindung
können nach der Übertragung der Nachricht die Verbindung geöffnet lassen
(im Cache speichern) oder schließen.
Tabelle 13 – Nachrichtenübertragung
Nachrichtentyp
CIP-Datentafel lesen oder
schreiben
PLC-2, PLC-3, PLC-5 oder SLC
(alle Typen)
CIP Generic
Blocktransfer-Lese- oder -
Schreibbefehl
(1) Sie können eine Verbindung zu generischen CIP-Nachrichten herstellen. Allerdings wird für die meisten Anwendungen
empfohlen, die generischen CIP-Nachrichten ohne Verbindung zu belassen.
(2) Ziehen Sie das Zwischenspeichern im Cache nur dann in Betracht, wenn das Zielmodul eine Verbindung erfordert.
Nachrichten mit Verbindung sind azyklische Verbindungen in ControlNet-
und EtherNet/IP-Netzwerken.
Jede Nachricht verwendet eine Verbindung, ganz gleich, wie viele Geräte sich
im Nachrichtenpfad befinden. Sie können das Ziel eines MSG-Befehls
programmieren, um die Nachrichtenübertragungszeit zu optimieren.
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM011I-DE-P – Februar 2013
Kommunikations-
Nachricht mit Ver-
methode
bindung
nicht zutreffend
Ja
CIP
Nein
CIP mit Quellen-ID
Nein
DH+
Ja
(1)
nicht zutreffend
Optional
nicht zutreffend
nicht zutreffend
Kann die Nachricht
zwischengespei-
chert werden?
Ja
Nein
Nein
Ja
(2)
Ja
Ja