Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Mess-Charakteristik (Snuc) - TR-Electronic _LLB500(F)-00601 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.3.2 Einstellen der Mess-Charakteristik (sNuc)

Mit verschiedenen Mess-Charakteristiken kann der LLB-500(F) den Anforderungen verschiedenster
Anwendungen angepasst werden. Durch Auswahl des geeigneten Mess-Modus können die Mess-
Geschwindigkeit und Mess-Genauigkeit für spezielle Anforderungen optimiert werden.
Mit den Werkseinstellungen besitzt das LLB-Mess-System bei 2 σ eine Genauigkeit von ±1 mm für
LLB500(F)-00600 und LLB500(F)-00610 bzw. ±3 mm für LLB500(F)-00601 und LLB500(F)-00611. Die
Umgebungsbedingungen wie z.B. Zieloberfläche, Distanz, Umgebungsbeleuchtung beeinflussen die
Mess-Geschwindigkeit. Gute Umgebungsbedingungen (z.B. weiße Ziele oder orange Reflexionstafel
bei dunkler Umgebung) erhöhen die Mess-Geschwindigkeit.
Für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Mess-Charakteristiken, siehe Kap. 5.4.1 „Mess-
Charakteristik Übersicht" auf Seite 30.
Das konfigurations-Kommando
benutzerspezifischen Kommandos aus.
Kommando
Erfolgreich
Fehlerrückmeldung
Parameter
Konfigurationsparameter müssen gespeichert werden (Siehe 10.3.8 Konfigurationsparameter speichern (sNs) auf Seite 67).
Printed in the Federal Republic of Germany
03/09/2016
sNuc
Set Kommando
sNuc+a+b<trm>
gNuc+xxxxxxxx+yyyyyyyy<trm>
gN@Ezzz<trm>
Modul ID (0..9)
N
b = 0:
a = 0
1:
2:
3:
b = 1:
a = 1
b = 0:
a = 2
1:
Fehlercode
zzz
TR - ELE - BA - DGB - 0021 - 06
wirkt sich auf die Standard Kommandos und alle
sNuc
gNuc+xxxxxxxx+yyyyyyyy<trm>
gN@Ezzz<trm>
Normal
Schnell
Präzise
Natürliche Oberflächen
Zeitgesteuert
Moving-Target-Mode mit „Error-Freazing".
Jeder Fehler wird aufrechterhalten. Das Zurücksetzen der
Fehler muss passend zum eingestellten „Verhalten im
Fehlerfall" vorgenommen werden, siehe Kap. 5.4.3 auf Seite
31.
Moving-Target-Mode ohne „Error-Freazing".
Positionssprünge oder unvorteilhafte Signal-bedingungen
verursachen einen temporären oder permanenten Fehler.
- Temporärer Fehler: Sobald das LLB-Mess-System einen
neuen Messwert ermitteln kann, verschwindet der Fehler und
am Ausgang wird der neue Messwert angezeigt. Die kürzeste
Reaktionszeit auf einen Fehler liegt zwischen 4 und 5 ms
- Permanenter Fehler: Das LLB-Mess-System ist nichtmehr in
der Lage die Position zu bestimmen. Der Fehler wird mit einer
Ausgabe-Frequenz von bis zu 250 Hz angezeigt. Das
Zurücksetzen der Fehler muss passend zum eingestellten
„Verhalten im Fehlerfall" vorgenommen werden, siehe Kap.
5.4.3 auf Seite 31.
Get Kommando
 TR-Electronic GmbH 2011, All Rights Reserved
Page 59 of 156

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis