Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgungsspannung; Kabelanschluss; Abschirmung Und Gerätemasse - TR-Electronic _LLB500(F)-00601 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2.2 Versorgungsspannung

Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ist eine separate Versorgungsspannung für das
LLB zu benutzen.
● LLB: 9...30 VDC, 0,5 A
● LLB (H): 24...30 VDC, 2,5 A

6.2.3 Kabelanschluss

Es muss ein Ferritkern am Anschlusskabel montiert werden. Benötigt wird ein Ferritkern mit einer
Impedanz von 150 Ω bis 260 Ω bei 25 MHz und 640 Ω bis 730 Ω bei 100 MHz. Als Beispiel kann
folgender Ferrit verwendet werden: KCF-65 von KE Kitagawa.
6.2.4 Abschirmung und Gerätemasse
Das LLB besitzt zwei elektrisch isolierte Massepunkte, den generellen Massepunkt (GND) und den
Massepunkt für den Analogausgang (AGND). GND und AGND sind über ein RC-Glied mit dem
Gehäuse verbunden, siehe Abbildung 14.
Abbildung 14: Verbindung zwischen Abschirmung, Masse (GND) und Analog-Masse (AGND)
Printed in the Federal Republic of Germany
03/09/2016
TR - ELE - BA - DGB - 0021 - 06
 TR-Electronic GmbH 2011, All Rights Reserved
Page 37 of 156

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis