Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Set Auto-Start-Konfiguration (Sna); Analog-Ausgabe; Set/Get Minimaler Analogausgangsstrom (Snvm) - TR-Electronic _LLB500(F)-00601 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kommandosatz

10.3.3 Set Auto-Start-Konfiguration (sNA)

Dieses Kommando aktiviert den Stand-Alone-Mode des LLB-Mess-Systems und startet den Dauer-
Distanzmessbetrieb. Die Analog-, Digitalen- und die SSI-Ausgänge werden entsprechend den
gemessenen Distanz-Werten aktualisiert. Die Menge der Messungen hängt von der eingestellten
Abtastrate ab. Ist diese auf NULL gesetzt, wird so schnell wie möglich gemessen (abhängig von der
Zielbeschaffenheit).
Der Stand-Alone-Mode mit Auto-Start-Konfiguration ist aktiv bis des „STOP/CLEAR Kommando
(sNc)" vom Mess-System empfangen wird.
Die Betriebsart wird sofort im LLB gespeichert und aktiviert. Die Betriebsart bleibt
auch bei einem Aus- Einschaltvorgang erhalten.
Intern wurde der Dauermessbetrieb (Tracking) mit Wertspeicherung mit dem
Kommando
Kommando
Kommando
Erfolgreich
Fehlerrückmeldung
Parameter

10.3.4 Analog-Ausgabe

10.3.4.1 Set/Get minimaler Analogausgangsstrom (sNvm)

Dieses Kommando setzt den minimalen Stromwert des Analogausgangs (0 oder 4 mA).
Kommando
Erfolgreich
Fehlerrückmeldung
Parameter
Konfigurationsparameter müssen gespeichert werden (Siehe 10.3.8 „Konfigurationsparameter speichern (sNs)" auf Seite 67)
 TR-Electronic GmbH 2011, All Rights Reserved
Page 60 of 156
gestartet. Daher kann der letzte Messwert auch mit dem
sNf
sNq
ausgelesen werden.
Kommando
sNA+xxxxxxxx<trm>
gNA?
<trm>
gN@Ezzz<trm>
Modul ID (0..9)
N
Abtastrate in 10 ms (0 = max. Abtastrate)
xxxxxxxx
Fehlercode
zzz
Set Kommando
sNvm+x<trm>
gNvm?
<trm>
gN@Ezzz<trm>
Modul ID (0..9)
N
Min. Analog-Ausgangsstrom
x
0: minimaler Ausgangsstrom ist 0 mA
1: minimaler Ausgangsstrom ist 4 mA
Fehlercode
zzz
TR - ELE - BA - DGB - 0021 - 06
Get Kommando
sNvm<trm>
gNvm+x
<trm>
gN@Ezzz<trm>
Printed in the Federal Republic of Germany
03/09/2016

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis