Seite 2
Marken CANopen und CiA sind eingetragene Gemeinschaftsmarken der CAN in Automation e.V. TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 2 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
05.02.2009 - Physikalische Auflösung 0,1mm 12.01.2010 - Schirmauflage über Kabelverschraubung entfernt Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 3 von 48...
5.2.4.12 Objekt 100Dh: Life-Time-Faktor (Zeitdauer-Faktor) ...... 28 5.2.4.13 Objekt 100Eh: Node-Guarding-Identifier ........28 5.2.4.14 Objekt 1010h: Parameter abspeichern .......... 28 TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 4 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Seite 5
Steckerbelegung, 2 x M12 ..............TR-ELE-TI-DGB-0017 Zeichnungen Maßzeichnung ..................04-K2200-002 Maßzeichnung ..................04-K2200-012 Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 5 von 48...
Sicherheit 1 Sicherheit 1.1 Allgemeines Gefahrenpotential Das Laser-Entfernungs-Messgerät LE-200 CANopen kann in seiner Funktion nicht eigenständig betrieben werden, ist also ein Einbauteil in einer Gesamtanlage, die zumeist aus mehreren zusammenwirkenden Komponenten besteht. Das Laser- Entfernungs-Messgerät ist daher nicht mit einer direkten Schutzeinrichtung ausgerüstet.
Automatisierungseinrichtung führen kann, sind bei der E-/A- Kopplung hard- und softwareseitig entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 7 von 48...
Durchgängige Verdrahtung des Schirms, großflächige Auflage auf spezielle Schirmschellen, siehe Abbildung 1 Punkt (A). Abbildung 1: Anschlusshaube mit Schirmschellen TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 8 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Bei Verwendungszwecken größer 125m Messlänge ist ein spezieller Reflektor zu verwenden! (siehe Kapitel "Zubehör", Seite 45) Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Zielfläche so zu begrenzen, dass eine Gefährdung durch direkte oder diffuse Reflexion möglichst gering ist. Hierzu sollte die bei dem Gerät beigestellte Reflexionsfolie von der Firma TR-Electronic verwendet werden. Soweit möglich sollte der unabgeschirmte Laserstrahl außerhalb des Arbeits- und Verkehrsbereiches in einem möglichst kleinen, nicht zugänglichen Bereich...
Sicherstellen, dass die Montageumgebung vor aggressiven Medien (Säuren etc.) geschützt ist. Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 11 von 48...
Lichtstrahl wird die Distanz 1000 mal pro Sekunde ermittelt. Dadurch eignet sich das LE auch direkt zur Positionsrückführung in Reglerkreisen. Die Laser-Entfernungs-Messgeräte der Baureihe LE-200 CANopen werden entweder direkt über den CAN-Bus oder mit der PC-Programmiersoftware "TRWinProg" den Anforderungen entsprechend konfiguriert.
Unsachgemäßes Verpackungsmaterial kann beim Transport Schäden am Gerät verursachen. Lagerung Lagertemperatur : -20 bis +75°C Trocken lagern. Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 13 von 48...
Reflexionsfolien anderer Hersteller sollten grundsätzlich nicht eingesetzt werden, da sich alle Angaben im Kapitel "Technische Daten" auf die dem Gerät beigestellte Reflexionsfolie beziehen. TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 14 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 12.01.2010...
Seite 15
Blatt-Papier mit einem ca. 2cm großem Loch im Zent- Abbildung 4: Wegleitung der Oberflächenreflektion Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 15 von 48...
Die Ausrichtung erfolgt wie unter Kapitel 4 / 4.1 beschrieben. Abbildung 5: Mindestabstand im Parallelbetrieb TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 16 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Pin 17 CAN_H Pin 18 CAN_H Pin 19 CAN_L Pin 20 CAN_L Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 17 von 48...
Leitungslänge [m] 20 kBaud bis 2500 125 kBaud 500 kBaud 1 MBaud TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 18 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 12.01.2010...
Laser einen internen Fehler erkennt, wird eine Emergency-Meldung mit dem Fehlercode übertragen (siehe Kapitel "Emergency-Meldung", S38). Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Shield (über RC-Glied auf Gehäuse) CAN_H CAN_H CAN_L CAN_L RS485-Anbindung mit Parametriermöglichkeit über "TRWinProg" TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 20 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 12.01.2010...
Die Datei befindet sich auf der Software/Support CD: Art.-Nr.: 490-01001, Soft-Nr.: 490-00408. Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 21 von 48...
280 + Node-ID Übertragungsart Sperrzeit 1A02h Anz. abgebildeter Objekte Positionswert 60040020h TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 22 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 12.01.2010...
Life-Time-Faktor (Zeitdauer-Faktor) Unsigned8 100E COB-ID Guarding-Protokoll Unsigned32 1010 Parameter abspeichern Unsigned32 Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 23 von 48...
5.2.4.3 Objekt 1002h: Hersteller-Status-Register Dieses Objekt wird durch den Laser nicht verwendet, bei Lesezugriff ist der Wert immer "0". TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 24 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Bit 6 in Byte 0 Reflexionsfolie in den Laserstrahl gehalten wird. Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 25 von 48...
Der Standardwert 80h in Byte 0 (Bit 0 – 7) kann durch Schreiben eines anderen Wertes ( 0) ersetzt werden. Dauerhaft abgespeichert wird der neu gesetzte Wert über "Objekt 1010h: Parameter abspeichern", S28. TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 26 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 12.01.2010...
Unsigned16, Read/Write Guard-Time Byte 0 Byte 1 bis 2 bis 2 Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 27 von 48...
Wert = 1. Subindex1: Bei Lesezugriff liefert das Gerät Informationen über seine Speichermöglichkeit. TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 28 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Seite 29
Wurde eine falsche Signatur geschrieben, verweigert das Gerät die Speicherung und antwortet mit Abbruch der Übertragung, Fehlerklasse 8, Fehlerkennung 0. Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Serien-Nummer Unsigned32 Auf den folgenden Seiten wird jedes Objekt im Detail erklärt. TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 30 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Fehlers benutzt. Software-Qittierung siehe Kap. "Objekt 1003h: Vordefiniertes Fehlerfeld", S25 Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 31 von 48...
Ein Lesezugriff gibt den Zustand der Laserdiode zurück: Laserdiode ist ausgeschaltet Laserdiode ist eingeschaltet TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 32 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Byte 2 Byte 3 bis 2 bis 2 bis 2 bis 2 Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 33 von 48...
Wenn der Laser mit dem Kommando NODE-START gestartet wird und der Wert des Cyclic-Timers > 0 ist, überträgt das erste Sende-Prozessdaten-Objekt (Objekt 1800h) die Laserposition. TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 34 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 12.01.2010...
Unsigned16, Read Alarme Byte 0 Byte 1 Fehlercode Reserviert für weitere Verwendung Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 35 von 48...
6.1.13.5 Objekt 6505h - Warnungen Dieses Objekt wird nicht unterstützt. Bei Lesezugriff ist der Wert immer "0". TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 36 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
6.1.13.11 Objekt 650Bh - Serien-Nummer Dieses Objekt enthält die Geräte-Serien-Nummer (4 Byte). Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 37 von 48...
Meldung mit dem Fehlercode "0" (Reset Fehler / kein Fehler) und Fehler-Register "0". Voraussetzung hierzu ist, dass die Fehlerquittierung auf "automatisch" gesetzt wurde (siehe "Objekt 2004 - Automatische Fehlerquittierung", S32). TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 38 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 12.01.2010...
Das Node-Stop Kommando mit der Node-ID = 0 stoppt alle Slaves die am Bus angeschlossen sind. Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Wenn nur 1 Datenbyte (Daten 0) Daten enthält, ist der Wert von Byte 0 = "4Fh". Ist Byte 0 = 80h, wird die Übertragung abgebrochen. TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 40 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 12.01.2010...
High Byte Ist Byte 0 = 80h, wird die Übertragung abgebrochen. Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 41 von 48...
Grund nicht mehr müssen, damit keine Anlagenteile beschädigt werden. garantiert werden. TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 42 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 12.01.2010...
10.2 Reparatur, Instandhaltung Reparaturen an den Geräten dürfen nur durch den Hersteller erfolgen! Bei Reparaturen an eine der auf der letzten Seite angegebenen TR-Electronic Vertretung wenden. Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010...
Schaltpegel Schaltausgang: ........ 1-Pegel > US-2V, 0-Pegel < 1 V, bis zu 100mA * programmierbarer Parameter TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 44 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
200 x 200 mm, für ca. 130 m Messlänge können nur noch übergangsweise geliefert werden Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
V3.0, CANopen Kommunikationsprofil auf CAL basierend, Oktober 1996 CiA DS-406 V2.0, CANopen Profil für Encoder, Mai 1998 TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 46 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05...
Service Data Object. Punkt zu Punkt Kommunikation mit Zugriff auf die Objekt-Datenliste eines Gerätes. Printed in the Federal Republic of Germany TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved 12.01.2010 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 Seite 47 von 48...
Seite 48
Anhang TR-Electronic GmbH 2007, All Rights Reserved Printed in the Federal Republic of Germany Seite 48 von 48 TR - ELE - BA - D - 0010 - 05 12.01.2010...