Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsleitwert/Potentiometer: (Werkeinstellung) - Stromleitwert; Externe Momentenreduzierung - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Konfiguration
Code
Bezeich-
nung
C045¤
JOG-Frei-
gabe
7.1.1.4
7.1.1.5
7-4
48XX/49XXSHB0198
Freigabe der JOG-Sollwerte bei Steuerung über Bedieneinheit oder
LECOM-Schnittstelle
Unter C045 aktivieren Sie die JOG-Sollwerte.
Einstellmöglichkeiten
Lenze Auswahl
0
-0-
Hauptsollwert (C046) aktiv
-1-
Sollwert JOG1 aktiv
...
-15-
Sollwert JOG15 aktiv
Stromleitwert
Soll der analoge Sollwert über X1/8 als Stromleitwert vorgegeben werden, können
Sie mit C034 den Stromstellbereich einstellen:
- Für -20mA...+20mA:
- Für 4...20mA:
Ist der Bereich 4...20mA selektiert, erfolgt bei Unterschreitung von 2mA die Fehler-
meldung "Sd5".
Spannungsleitwert auf Stromleitwert (Strombürde 250W) mit dem Schalter S3/1
auf der Steuerbaugruppe 4902MP umschalten:
- Spannungsleitwert/Potentiometer:
(Werkeinstellung)
- Stromleitwert:
(siehe Kap. 4.3.4)

Externe Momentenreduzierung

Mit Hilfe eines Potentiometers kann z.B. extern an Klemme 2 eine Spannung gelegt
werden, die betragsmäßig direkt auf die über C022, C023 eingestellten I
einwirkt.
Tip!
Eine Spannung von 0V an Klemme X1/2 entspricht I
oder -72-.
Über Klemme X1/8 ist der entsprechende Drehzahlsollwert anzulegen.
Alternativ zum Sollwertpoti kann die Strombegrenzung auch über eine externe
Steuerspannung linear beeinflußt werden.
Info
Bei Klemmensteuerung nur Anzeige
C034 = -0-
C034 = -1- (nur unipolar einsetzbar)
S3/1 = OFF
S3/1 = ON
bei C005 = -1X-, -5X-, -6X-
max
Werte
max-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis