Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anreihbox 2215; Wickelantrieb - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Anwendungsbeispiele
15.8
15.8.1
15-18
48XX/49XXSHB0198

Anreihbox 2215

Wickelantrieb

Zweck
Für Anwendungen in wicklungstechnischen Bereichen, z. B. das Aufwickeln eines
Papierballens, kann der Antriebsregler kostengünstig als komfortabler Wickelan-
trieb erweitert werden. Hierzu wird die Anreihbox 2215 benötigt. Mit der Anreih-
box kann der Wickelantrieb für die verschiedenen Einsatzfälle individuell angepaßt
werden. Erhältlich sind hierbei Varianten wie z. B. Wickelantrieb mit Klemmen, In-
terBus, Beckhof-Bus oder PROFIBUS. Die Parametrierung des Wickelantriebes
erfolgt in physikalischen Größen, womit das sonst übliche komplizierte Abglei-
chen oder Normieren entfällt.
L
FIG 15-9
Antriebssystem 48XX/49XX als Wickelanwendung
Folgende Funktionen sind mit den Wickelantrieben möglich:
- Auf- / Abwickeln von oben oder unten
Momentengesteuertes Wickeln mit Festlegung der Wickelcharakteristik als Funk-
tion oder aus einer Tabelle mit 16 Werten (hierbei wird der Durchmesserbereich
von d
bis d
in 16 Abschnitte aufgeteilt; der Faktor des entsprechenden Ta-
min
max
bellenplatzes wirkt auf die eingestellte Anfangszugkraft). Die Charakteristik kann
von 0% bis 200% verändert werden. Dabei gilt:
- 0% = konstantes Drehmoment
- 100% = konstanter Zug
- 200% = Zugkrafterhöhung bei steigendem Durchmesser
Diese Funktionen können über Klemmen gesteuert werden.
L
L
app_wick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis