Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Regelfunktionen; Momentenzusatzsollwerte - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
7.6
Zusätzliche Regelfunktionen
7.6.1

Momentenzusatzsollwerte

Stop!
Die externe Drehmomentenbegrenzung wirkt nur auf den n-Regler-Ausgang und
nicht auf die Summe der Drehmomentensollwert-Signale.
Tacho
3
4
±180 V
Inkremental-
geber
C25/C26
Resolver
U
AB
Ankerspannung
externe Momentenrgrenze
2
1
0 V = kein Moment
10 V = max. Moment
Drehmomentenzusatzsollwert 1
Drehmomentenzusatzsollwert 2
FIG 7-50
Zweck
Die Drehmomentenzusatzsollwerte können zur Reibungskompensation oder Be-
schleunigungsaufschaltung (dv/dt) genutzt werden.
Parametrierung
1. Eingang
Über die Funktion "Frei belegbare analoge Eingänge" kann jeder Eingang einem
"Klemmensignal" aus der Tabelle in C145 zugeordnet werden.
Wenn den Eingängen Signale zugeordnet wurden, so dienen die Eingangscode-
stellen nur zur Anzeige. Wird die Klemmensteuerung deaktiviert, übernimmt das
Gerät den zu diesem Zeitpunkt gültigen Klemmenwert.
n
offset
C025/C026
C145/C146
+
C025/C027
C005 Konfiguration
11
C27
C28
13
Geber-
konst.
12
10
-
C025/C027
I ist
C232
I · R- Kompensation
C025/C026
C145/C146
+
C025/C027
C146/C147
C146/C147
Signalflußplan (Auszug) der zusätzlichen Momentensollwerte
n
am n-Regler
soll
in % von n
max
C050
QSP
n ist
n-Regler
C051
+
-
C070 V
pn
C198
C071 T
nn
C072 K
dn
100 %
C047
+
-
C282
C148
C149
Konfiguration
Konfiguration C005 = -1x-
M
in %
soll
von M
max
C056
+
+
I Fist
C310
C311
C312
C313
C314
drehzahlabhängige
Strombegrenzung
I soll
C063
I max
C022, C023
M_ZUSATZ
48XX/49XXSHB0198
7-89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis