Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Bedienprogramms; Parameterebene - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Konfiguration
7.8.3
7-110
48XX/49XXSHB0198

Aufbau des Bedienprogramms

Die Parametrierung des Antriebsreglers erfolgt in zwei Bedienebenen - der Code-
ebene und der Parameterebene. Das Symbol "@" in der Anzeige markiert die ak-
tive Bedienebene:
1. In der Codeebene wählen Sie mit W oder V einen Code aus.
2. Mit der Taste PRG wechseln Sie in die Parameterebene.
3. Sie ändern den Parameter mit W oder V.
Beim Bestätigen führt Sie das Bedienprogramm wieder zurück auf die
Codeebene (Kap.7.8.4.1)
4. Bei Parametern mit hoher Auflösung (z. B. C032, C033, ...) können Sie
die zu ändernde Stelle direkt bestimmen. Wenn Sie sich in der Parame-
terebene befinden, halten Sie die "SH"-Taste gedrückt und tippen Sie
auf V. Damit bewegen Sie den Cursor nach links zu den höherwertigen
Stellen. Mit gedrückter "SH"-Taste und W bewegen Sie den Cursor zu
den niederwertigen Stellen.
Codeebene
Der gesamte Codesatz des Antriebsreglers ist unterteilt in Standardcodesatz und
erweiterten Codesatz:
Standardcodesatz (Werkeinstellung):
Codes für die häufigsten Anwendungen
Sie schalten von Standardcodesatz auf erweiterten Codesatz um, wenn Sie
C000 = -2- wählen und mit SH + PRG bestätigen.

Parameterebene

- Jeden Code sind Parameter zugeordnet, mit denen Sie Ihren Antrieb ein-
stellen bzw. den Betriebszustand auslesen können.
- Es gibt 4 verschiedene Parameterarten:
- absolute Werte einer physikalischen Größe (z. B. 400 V, 10 s)
- relative Werte von Gerätegrößen (z. B. 50% Sollwert)
- Zahlenschlüssel für bestimmte Zustände
(z. B. -0- = Regler gesperrt, -1- = Regler freigegeben).
- Anzeigewerte
Diese Werte können nur angezeigt, aber nicht verändert werden.
(z. B. C054 aktueller Motorstrom)
- Absolute und relative Werte können Sie in diskreten Schritten ver-
ändern. Die Schrittweite kann sich dabei im Parametrierbereich ändern.
- Beispiel Hochlaufzeit T
- 3 Schrittweiten im gesamten Parametrierbereich
- T
von 0,01 s - 1 s
ir
- T
von
1 s - 10 s
ir
- T
von
10 s - 100 s
ir
Erweiterter Codesatz
zusätzliche Codes:
Codes für spezielle Anwendungen
(C012):
ir
Schrittweite 0,01 s
Schrittweite 0,1 s
Schrittweite 1 s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis