Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Offset- Und Verstärkungsabgleich - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
C072 K
Für verbessertes Lastanregelverhalten bei Regelstrecken höherer Ordnung kann
ein Differenzieranteil im Drehzahlregler eingestellt werden. Der angezeigte Faktor
bezieht sich auf die unter C070 eingestellte Proportional-Verstärkung.
7.1.4
Offset- und Verstärkungsabgleich
- Mit diesen Funktionen können Sie die angeschlossenen analogen Geber
- Werkseitig sind die Offsetspannungen der Analogkanäle abgeglichen.
- Beim Laden der Werkeinstellung werden die Offsetspannungen nicht über-
- Führen sie zuerst den Offsetabgleich durch und danach den Verstärkungs-
Offsetabgleich
1. Am abzugleichenden Eingang Signal 0V anlegen.
2. Unter C025 den entsprechenden Analogeingang auswählen.
3. Unter C026 die Offsetkorrektur einstellen (interne Anzeige = 0 einstellen)
Eingang
X1/1, 2
X1/3, 4
X1/6
X1/8
Verstärkungsabgleich
1. Am abzugleichenden Eingang Sollwert anlegen, auf den die interne An-
2. Unter C025 den entsprechenden Analogeingang auswählen.
3. Unter C027 oder C029 die Signalverstärkung so einstellen, daß interne
Tip!
Zum Abgleich des Istwerteinganges siehe Kap. 7.1.2.
Drehzahlregler
dn
anpassen.
schrieben.
abgleich.
Anzeige-Code
C047
C051
C049
C046
zeige abgeglichen werden soll.
Anzeige und Sollwertvorgabe übereinstimmen.
Konfiguration
Bedeutung bei Werkeinstellung
Momentenbegrenzung
Istwert bei C005 = -11-, -41-
Zusatzsollwert
n
soll
48XX/49XXSHB0198
7-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis