Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 4800 Handbuch Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Konfiguration C005 = -12-, -13- (digitaler Istwertgeber)
Der Winkelregler wird unter folgenden Bedingungen eingeblendet:
Der I-Anteil vom Drehzahlregler darf nicht über Klemme bzw. Codestelle abge-
schaltet sein, da sonst der Antrieb nicht das erforderliche Moment aufbringen
kann.
Konfiguration C005 = -10-, -11- (analoger Istwertregler)
Der Winkelregler ist stets inaktiv. Mit Unterschreiten der n
wird der I-Anteil des Drehzahlreglers abgeschaltet, da der Antrieb aufgrund von
stets in analogen Systemen vorhandenen Offsetgrößen ein Drehmoment gegen
die geschlossene Bremse aufintegrieren würde.
Konfiguration C005 = -5X-
Der Winkelregler ist stets aktiv (Voraussetzung C254 > 0). Aus dem analogen Soll-
wert wird ein digitaler Winkelsollwert erzeugt, zu dem der Antrieb winkelgeregelt
arbeitet.
- QSP-Funktion aktiv
- V
vom Winkelregler (C254) größer 0
p
Konfiguration
= 0-Schwelle (C019)
ist
48XX/49XXSHB0198
7-63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis