Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frei Belegbare Monitorausgänge - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
7.1.5.4
Frei belegbare Monitorausgänge
Der Antriebsregler verfügt über zwei analoge (Klemmen 62 und 63)und einen digi-
talen (Leitfrequenzausgang X8) Monitorausgang, um interne Signale als Span-
nungs-, Strom- oder Frequenzsignale ausgeben zu können. Die für die analogen
Ausgänge erforderlichen Schalterstellungen von S1 und S2 können Sie dem
Kap. 4.3.4.1 entnehmen.
Wenn Sie über einen Ausgang ein anderes Signal benötigen, wählen Sie zunächst
über C110 aus, welchen Ausgang Sie ändern wollen. Über C111 wählen Sie dann
das Signal aus, welches Sie dem vorgewählten Ausgang zuordnen wollen. Zur An-
passung des Monitorausgangs, z. B. an ein Anzeigeinstrument, können Sie über
C108 und C109 Verstärkung und Offset (C109 gilt nicht beim Leitfrequenzaus-
gang) abgleichen.
Stop!
Die frei belegbare Signalauswahl ermöglicht das Auftreten von Mitkopplungen, die
zum unkontrollierten Hochlauf des Antriebs führen können!
Code
Bezeich-
nung
C108*
Verstär-
kung zu
C110
C109*
Offset zu
C110
C110*¤ Eingabe-
vorwahl:
Monitor-
ausgang
Einstellmöglichkeiten
Lenze Auswahl
1,00
-10,000
{0,001}
0mV
-10000mV
{1mV}
1
-1-
Analogausgang X4/62 (Monitor 1)
-2-
Analogausgang X4/63 (Monitor 2)
-3-
Leitfrequenzausgang X8
Konfiguration
Info
+10,000
Verstärkung für X4/62, X4/63, X8
+10000mV
Laden der Werkeinstellungen überschreibt
C109 nicht.
Offset für X4/62, X4/63.
Diese Codestelle ist unwirksam, wenn in
C110 der Leitfrequenzausgang ausge-
wählt ist.
Die Monitorausgänge sind mit den Signa-
len unter C111 frei belegbar:
1.Monitorausgang mit C110 vorwählen.
2.Unter C111 Signal zuordnen.
3.Ggf. unter C108 und C109 abgleichen.
48XX/49XXSHB0198
7-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis