Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Q-Umschaltung - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Konfiguration
7.4.3
7-60
48XX/49XXSHB0198
4Q- / 2Q-Umschaltung
Zweck
Mit der Umschaltung auf 2Q läßt sich die Ankerspannung U
1,05 ¼ U
im 4Q-Betrieb erhöhen. Eine Drehrichtungsumkehr durch den Antriebs-
N
regler ist ausgeschlossen (ggf. Drehrichtungsumkehr durch aktive Lasten berück-
sichtigen).
Die Umschaltung erfolgt über die Codestelle C180 des erweiterten Codesatzes bei
gesperrtem Regler.
Durch die Umschaltung:
- bleiben alle Sollwertpfade unverändert.
- wird die Stromgrenze C023 intern auf 0 gesetzt. Nach außen können hier
auch weiterhin Werte eingestellt werden.
- ist nur die Brücke 1 aktiv (Motorklemme A ist positiv).
- bleibt die Ablauframpe C105 bei QSP wirksam. Es wird jedoch keine Ener-
gie in das Netz gespeist, d. h. bei sehr kurzen Ablaufzeiten trudelt der Motor
aus.
Stop!
Die Betriebsart 4Q darf nicht bei den Geräten 48XXeingestellt werden. Erfolgt eine
Umschaltung bei den Geräten 4808...4813 auf 4Q-Betrieb, kann es zu Siche-
rungsfällen kommen.
FIG 7-20
Signalflußplan (Auszug) bei 2Q-Betrieb
auf 1,15 ¼ U
, statt
A
N
2Q_Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis