Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Steuerungsfunktionen; Redundante Istwertrückführung - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
7.4
Zusätzliche Steuerungsfunktionen
7.4.1
Redundante Istwertrückführung
Zweck
Mit dieser Funktion kann der Gleichstromantrieb beim Ausfall des Drehzahlistwert-
gebers wie Tacho, Resolver oder Inkrementalgeber noch geführt (Notbetrieb) bis
zum Stillstand betrieben werden, ohne daß der Antrieb durch einen TRIP deakti-
viert wird.
Funktion
Bei Ausfall eines Istwertgebers erfolgt eine Umschaltung des Istwertgebers auf die
Ankerspannungsrückführung:
- Drehzahlbetrieb mit Konfiguration C005 = -1X-,
- Momentenregelung mit Konfiguration C005 = -4X-,
- Leitfrequenzbetrieb mit den Konfigurationen C005 = -5X-, -6X-, -7X-,
Dabei bleibt der Sollwertkanal erhalten, eine evtl. gewählte Winkelregelung wird in-
aktiv geschaltet.
Warnung!
Die Meldung "Geber verpolt" führt nicht automatisch zum Wechsel des Istwertge-
bers auf Ankerspannungsregelung.
Mit der Umschaltung auf Ankerspannungsregelung verliert die Rückführung an
Auflösung gegenüber z. B. einem Tacho oder Resolver, ferner können Fehler im
Drehzahlabgleich (Geberkonstante) auftreten.
Umschaltung auf die Konfiguration C005 = -10-.
Umschaltung auf die Konfiguration C005 = -40-.
Umschaltung auf die Konfiguration C005 = -10-.
Konfiguration
48XX/49XXSHB0198
7-55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis