Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 4800 Handbuch Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Konfiguration
Code
Code
Bezeich-
Bezeich-
nung
nung
C026¤
Geberkon-
stante für
C025
C027
Verstär-
kungsfaktor
für C025
C028
Divisor für
C025
C029¤
Automati-
scher Ab-
gleich für
C025
7-122
48XX/49XXSHB0198
Einstellmöglichkeiten
Lenze
Auswahl
3
Bei C025 = -13-:
Geberkonstante des Encoderausgangs bei Resolverrück-
führung
-1-
256 Inkremente / Umdrehung
-2-
512 Inkremente / Umdrehung
-3-
1024 Inkremente / Umdrehung
-4-
2048 Inkremente / Umdrehung
1,000 Bei C025 = -1-, -2-, -3-, -4-:
Verstärkungsfaktor der analogen Eingänge
-2,500
{0,001}
1,000 Bei C005 = -11-, -41-:
Verstärkungsfaktor des Tachoeingangs X1/3, X1/4
0,010
{0,001}
1,010 Bei C025 = -5-:
Verstärkungsfaktor der Ankerspannungsrückführung
0,100
{0,001}
0,1000 Bei C025 = -10-, -11-:
Verstärkungsfaktor der Leitfrequenz-Eingänge
-3,2767
{0,0001}
1,000 Bei C025 = -12-:
Verstärkungsfaktor des Resolvers
-32,767
{0,001}
0,1000 Bei C025 = -10-, -11-:
Divisor für die Leitfrequenz-Eingänge
0,0001
{0,0001}
Bei C025 = -1-, -2-, -3-, -4-:
Automatischer Abgleich für analoge Eingänge
-100 %
{0,1%}
Bei C025 = -2- und Tacho an X1/3, X1/4 oder
bei C025 = -5- und Istwert aus Ankerspannungs-Rück-
führung:
n
-Abgleich
ist
0 rpm
{1rpm}
Bei C025 = -10-, -11-:
Abgleich der Leitfrequenz-Eingänge X5, X9
-100,0%
{0,1%}
Bei C025 = -12-
Abgleich des Resolvers
-100,0%
{0,1%}
Info
Die Geberkonstanten werden durch Laden
der Werkeinstellung nicht überschrieben.
+2,500
+9,999
+9,999
Nur Anzeigeparameter, wenn eine analoge
Signalquelle (C145/C146) zugeordnet ist.
+3,2767
+32,767
3,2767
Für alle Konfigurationen gilt:
Ist ein automatischer Abgleich nicht mög-
lich, wird der alte Wert beibehalten. Die
Meldung --ok-- erscheint nicht.
1.Regler sperren.
2.Sollwert an gewählter Klemme einstel-
len.
100,0%
3.Hierfür geltenden Wert eingeben.
4.C027 zeigt errechneten Verstärkungs-
faktor.
Abgleich bei laufendem Antrieb:
1.Anzeige zeigt aktuelle Drehzahl.
2.Wahre Drehzahl mit Handtacho messen.
3.Wahre Drehzahl eingeben.
5000rpm
4.Antrieb läuft auf wahre Drehzahl ein.
5.C027 zeigt errechneten Verstärkungs-
faktor.
Automatischer Abgleich nur möglich, wenn
X5 oder X9 nicht als Drehzahlistwert-Ein-
gänge konfiguriert sind:
100,0%
1.Anzeige zeigt aktuellen Ausgangswert.
2.Gewünschten Ausgangswert eingeben.
3.C027 zeigt errechneten Verstärkungs-
faktor.
Automatischer Abgleich nur möglich, wenn
der Resolver nicht als Drehzahl-Rückführ-
system benutzt wird:
100,0%
1.Anzeige zeigt aktuellen Ausgangswert.
2.Gewünschten Ausgangswert eingeben.
3.C027 zeigt errechneten Verstärkungs-
faktor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis