Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frei Belegbare Analoge Monitorausgänge; Besonderheit Des Frei Belegbaren Leitfrequenzausgang - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Inbetriebnahme
Frei belegbare analoge Monitorausgänge
(siehe auch Kap. 7.1.5.4)
Über die Monitorausgänge X4/62, X4/63 und X8 können Sie interne Signale als
Spannungssignale, Stromsignale oder Frequenzsignale ausgeben (Umschaltung
siehe Kap. 4.3.4.1).
Mit C108 und C109 (C109 gilt nicht für den Leitfrequenzausgang) können Sie die
Ausgänge z. B. an ein Meßgerät oder einen Folgeantrieb anpassen.
Belegung ändern
1. Mit C110 den Ausgang auswählen, den Sie ändern wollen.
2. Mit C111 die Funktion für den Ausgang auswählen.
3. Mit C109 den Offset einstellen (gilt nicht für den Leitfrequenzausgang).
4. Mit C108 die Verstärkung festlegen.
Schritte 1. bis 4. wiederholen, bis alle gewünschten Ausgänge belegt sind.

Besonderheit des frei belegbaren Leitfrequenzausgang

Mit Vorwahl einer Konfiguration in C005 stellt sich eine Grundbelegung des Aus-
gangs X8 ein. Erst danach kann die Belegung geändert werden.
Liegt am Leitfrequenzausgang X8 ein anderes Signal als der zur Konfiguration
(C005) zugeordneten Grundbelegung, erfolgt die Anpassung der Ausgangsfre-
quenz ausschließlich über die Codestelle C108.
Bei Signalquellen mit einem Bezugswert von 100% (siehe C111, Ausnahme: LF-
und Resolvereingänge) entspricht mit einem Verstärkungsfaktor von C108 = 1,00
ein Signal von 100% am Ausgang X8 eine Frequenz von 250 kHz.
5-10
48XX/49XXSHB0198

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis