Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 4800 Handbuch Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Konfiguration
7-48
48XX/49XXSHB0198
Kaskadierungsfaktor
Der Kaskadierungsfaktor wirkt direkt auf den Sollwert am Eingang Dig_In_1 (X5).
Die Geberanpassung (C025 = -1-) erfolgt unter C026, C027 und C028.
Mit C026 sind folgende Konstanten einstellbar:
8192 Inkr./Umdr.
4096 Inkr./Umdr.
2048 Inkr./Umdr.
1024 Inkr./Umdr.
512 Inkr./Umdr.
Für Kaskadierungskonstanten, die nicht als 2er Potenz darstellbar sind, kann die
Zuordnung über C027 / C028 erfolgen. Es gilt folgende Beziehung:
Einstellbereich der Faktoren:
- C027 von -3,2767 bis +3,2767
- C028 von +0,0001 bis +3,2767.
Der Quotient ist auf maximal –32767 begrenzt.
Tip!
Um eine größtmögliche interne Auflösung zu erhalten, sollte C026 = -0- (8192
Inkr./Umdr.)gewählt und unter C027 der Wert +0,8192 (8192 Inkr./Umdr. dividiert
durch 10.000) eingestellt werden.
In C028 ist dementsprechend die tatsächliche Geberkonstante, bewertet mit dem
Divisor 10.000, anzugeben.
Beispiel:
Geber = 4000 Inkr./Umdr.
C026 = - 0 -
C027 = 0,8192
C028 = 0,4000
Sollwertaufbereitung des Slave
Der gelesene Wert von Dig_In_1, bewertet mit C026, C027 und C028, bildet den
Sollwert (Drehzahl und Winkel) für die interne Regelung und ist gleichzeitig Aus-
gangswert am Leitfrequenzausgang.
Über den Getriebefaktor C032 und C033 kann der Sollwert für den jeweiligen An-
trieb bewertet werden.
Mit der R/L-Umschaltung kann die Drehrichtung des jeweiligen Slaves geändert
werden. Wird die Drehrichtungsumschaltung bei laufender Maschine durchge-
C 026
C 027
=
Geberkonstante
C 028

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis