Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 4800 Handbuch Seite 301

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Anwendungsbeispiele
15-14
48XX/49XXSHB0198
Parametrierung
Codestelle
Eingabe
Eingabe gemäß Motortypenschild
C083
xxx A
C084
xxx ms
C088
xxx A
C090
xxx V
Eingabe der Stromgrenzen
C022, C023
xxx A
Eingabe der Reglerkonfiguration
C000
-2-
C005
-52-
Abgleich des Drehzahlreglers
C070
V
pn
Abgleich des Winkelreglers
C254
V
pw
Applikationsparameter
C011
xxx rpm
C019
xxx rpm
C240
xxx % n
max
C116
-5-
C128
xxx s
C255
xxxx Ink
C105
xxx s
C116
-1-
C117
-15-
C244
xxx %
C038
-1-
C039
xxx %
C038
-x-
C039
xxx %
Parameter abspeichern
C003
Beschreibung
Feldbemessungsstrom
Ankerkreiszeitkonstante
Motorbemessungsstrom
Motorbemessungsspannung
Motormaximalstrom
erweiterter Codesatz
Drehzahlregelung mit Winkelregler
n - Reglerverstärkung bei großen Schwungmassen anpassen
V
an das System anpassen, bei V
pw
viert
max. Drehzahl vorgeben (diese Drehzahl entspricht v
Ansprechschwelle n
= 0 einstellen
ist
Einstellung der zulässigen Drehzahlabweichung
Eingabevorwahl des digitalen Ausgangs A5
Zeit, die der Antrieb das eingestellte Fenster verlassen darf, ohne daß
eine Meldung abgesetzt wird
Schleppfehlergrenze
:
Ablaufzeit t
= 2
s / v
f
pos
Eingabevorwahl des digitalen Ausgangs A1
I
> I
ist
x
I
(Grenzwert für das Anfahrmoment gegen die Bremse)
max
Eingabevorwahl JOG 1
C011 (Drehzahl für v
in JOG 1 ablegen)
pos
Eingabevorwahl JOG x
C011 (Weitere Geschwindigkeiten)
Parametersatz speichern
= 0 ist der Winkelregler deakti-
pw
)
max

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis