Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterung; Schirmung - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Signalleitungen
- Digitale und analoge Signalleitungen immer abschirmen.
- Wenn Potentialunterschiede zu erwarten sind, zusätzliche Ausgleichsleitung
- Bei langen Signalleitungen zusätzliche Schirmpunkte vorsehen:
FIG 4-22

Filterung

- Verwenden Sie nur die den Antriebsreglern zugeordneten Netzdrosseln

Schirmung

Verdrahten Sie Abschirmungen, Masseverbindungen (GND) und Erdpotentialver-
bindungen (PE) besonders sorgfältig, um Störaussendungen zu vermeiden.
- Alle Signalleitungen vom und zum Antriebsregler abschirmen.
- Gemeinsame Klemmleiste für Netzeingang und Motorausgang vermeiden.
- Leitungsführung möglichst dicht am Bezugspotential. Frei schwebende Lei-
- Schirme der Signalleitungen auf kürzestem Weg mit den am Antriebsregler
vorgesehenen Schirmanschlüssen verbinden.
-
Schirm digitaler Signalleitungen beidseitig auflegen.
verlegen.
- Schirm am Schaltschrankeingang mit geeigneter Schelle auf der leitenden
Schaltschrank-Montageplatte auflegen.
Lack entfernen
großflächige Kontaktierung
des Kabelschirms
Zusätzlicher Schirmpunkt auf einer Schaltschrank-Montageplatte
bzw. Funkentstörfilter:
- Funkentstörfilter reduzieren unzulässige hochfrequente Störgrößen auf ein
zulässiges Maß.
- Netzdrosseln reduzieren niederfrequente Störgrößen, die insbesondere
durch die Motorleitungen bedingt werden und von deren Länge abhängig
sind.
tungen wirken wie Antennen.
Installation
Schirmgeflecht
48XX/49XXSHB0198
4-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis