Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 4800 Handbuch Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Abgleich des Feldschwächbetriebs:
1. I
2. Vorgabe von 100% n
3. n
Zur Entkopplung von Anker- und Feldregelkreis befindet sich ein PT1-Glied zwi-
schen Ankerstromregler und Feldstromregler, dessen Zeitkonstante einstellbar
ausgeführt ist.
Die Zeitkonstante ist standardmäßig auf 140ms eingestellt. Damit ist für den Be-
trieb mit einem Standardanwendungsfall kein weiterer Abgleich erforderlich.
Sollte es im Feldschwächbereich jedoch zu Instabilitäten im Feldregelkreis kom-
men, so kann über dieses PT1-Glied der Entkopplungsgrad erhöht oder vermin-
dert werden.
FIG 7-6
Code
Bezeich-
nung
C079*
PT1-Glied
Zeitkon-
stante für
Feldregler-
dämpfung
Die Zeitkonstante ist bei einem schwingenden Feldstrom i.d.R. zu erhöhen. Damit
wird das System jedoch auch undynamischer.
unter C231 eingeben (10...100% bezogen auf I
Fmin
soll
unter C011 bis zur gewünschten Drehzahl erhöhen.
max
Signalflußplan (Auszug) des Feldregelkreises bei Uab-Begrenzung
Einstellmöglichkeiten
Lenze Auswahl
140
30 ms
{10 ms}
ms
an X1/8.
Info
9000 ms
Eine Vergrößerung der Zeitkonstante er-
höht den Entkopplungsgrad zwischen An-
ker- und Feldregelkreis.
Konfiguration
).
FN
feld_beg
48XX/49XXSHB0198
7-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis