Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 4800 Handbuch Seite 217

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Konfiguration
Code
Code
Bezeich-
Bezeich-
nung
nung
C067
Fehleran-
zeige: TRIP
C068
Betriebszu-
stand
7-126
48XX/49XXSHB0198
Einstellmöglichkeiten
Lenze
Auswahl
Anzeige
Bedeutung
---
kein aktueller Fehler
ACI
Ankerkreis unterbrochen
CCr
Systemstörung
CE0
Kommunikationsstörung über Automatisie-
rungsinterface
CE9
Kommunikationsstörung (serielle Schnittstelle)
dEr
Motor blockiert oder Feld unterbrochen
EEr
externer TRIP (von Klemme)
FCI
Unterbrechung im Erregerkreis
LF
Netzfrequenzfehler f
LU
Unterspannung
LU1
Phasenfehler, Netzunterbrechungen
OC5
I¼t-Überlast (Geräteschutz)
¼t-Überlast (Motorschutz)
2
OC6
I
OF
Netzfrequenzfehler f
OH
Übertemperatur Kühlkörper
OUE
Netzüberspannung
P03
Schleppfehler (Toleranz überschritten)
P13
Winkelüberlauf
(Winkeldifferenz kann nicht mehr ausgeregelt
werden)
PER
Softwarestörung
(Rücksprache mit Werk erforderlich)
PR
alle Parameter zurückgesetzt (Werkeinstellung)
PR1
Parametersatz 1 zurückgesetzt (Werkeinstel-
lung)
PR2
Parametersatz 2 zurückgesetzt (Werkeinstellung)
PR3
Parametersatz 3 zurückgesetzt (Werkeinstel-
lung)
PR4
Parametersatz 4 zurückgesetzt (Werkeinstel-
lung)
Sd1
Tacho kurzgeschlossen oder unterbrochen
Sd2
Drahtbruch Resolver
Sd3
Geberfehler an X5
Sd4
Geberfehler an X9
Sd5
Stromleitwert < 2 mA bei C034 = -1-
SP
Geber verpolt
–15V Versorgungsspannung fehlt
U15
Bit
Bedeutung
0-3
Betriebsfehler (bitdecodiert)
4-7
Kommunikationsfehler (bitcodiert)
8
Reglerfreigabe
9
n
= 0
ist
10
Sollwert-Invertierung
11
Impulssperre
12
Schnellstop
13
I
-Grenze erreicht
max
14
n
= n
ist
soll
15
TRIP-Fehlermeldung
Info
Wenn ein TRIP auftritt:
1.Die Anzeige schaltet um auf C067.
2.Der TRIP blinkt solange, bis der Fehler
beseitigt ist und der Fehlerspeicher zu-
rückgesetzt wird.
Fehlerspeicher zurücksetzen:
Mit SH+ PRG oder über Eingang TRIP-
ResetMit LECOM über C043 oder über
Eingang TRIP-Reset
3.Der TRIP wird in den Historienspeicher
von C067 eingetragen.
< 47Hz
Netz
Die 8 letzten Einträge sind mit W und V
abrufbar. Der zuletzt gespeicherte TRIP
erscheint als erster. Beim Netzschalten
wird der Historienspeicher nicht ge-
löscht.
> 63Hz
Netz
Nach PR-TRIP muß beim Antriebsregler
48XX oder bei 2Q-Anwendung die Code-
stelle C180 wieder auf 2Q-Betrieb gestellt
werden.
16-Bit-Statusinformationen
Nur lesbar über LECOM. Die Signale sind
genau beschrieben im Lecom-A/B-Proto-
koll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis