Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Additionsstellen - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
7.5.8

Additionsstellen

Zweck
Im Antriebsregler stehen 2 Additionsstellen mit je 3 Eingängen zur Verfügung. Über
die Additionsstellen können analoge Signale addiert bzw. subtrahiert werden.
Parametrierung
FIG 7-39
FIG 7-40
1. Eingang
Über die Funktion "Frei belegbare analoge Eingänge" kann jeder Eingang einem
"Klemmensignal" aus der Tabelle in C145 zugeordnet werden. Wurden den Ein-
gängen Signale zugeordnet, so dienen die Eingangscodestellen nur zur Anzeige.
Sind die Eingänge nicht belegt, so können sie mit konstanten Werten über die Ein-
gangscodestellen belegt werden, die auch über C003 abspeicherbar sind.
2. Ausgänge
Über die Funktion "Frei belegbare analoge Eingänge" können die Ausgänge den
unter C146 aufgeführten Zielen zugeordnet werden.
3. Funktion
Eingang 1 wird zum Eingang 2 addiert. Von dem errechneten Ergebnis wird der
Eingang 3 subtrahiert. Anschließend erfolgt eine Begrenzung auf –200%.
C610
C146/C147
+
+
Eingang 1
+
C611
C146/C147
Eingang 2
C612
C146/C147
Eingang 3
Additionsstelle 1
C614
C146/C147
+
+
Eingang 1
+
C615
C146/C147
Eingang 2
C616
C146/C147
Eingang 3
Additionsstelle 2
Konfiguration
±200 %
C145/C146
Ausgang 1
-
C145/C146
Ausgang 2
±200 %
C145/C146
Ausgang 1
-
C145/C146
Ausgang 2
FB_ADD1
FB_ADD2
48XX/49XXSHB0198
7-81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis