Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastüberwachung Für Den Antriebsregler (I¼T-Überwachung) - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Konfiguration
7.7.2
7-100
48XX/49XXSHB0198
Überlastüberwachung für den Antriebsregler
(I¼t-Überwachung)
Die I¼t-Überwachung ist auf den 1,05fachen Gerätebemessungsstrom ausgelegt.
FIG 7-56
Überlastungsdiagramm Antriebsregler 48XX/49XX
Der Parameter I
/ I
ist von der Gerätebaugröße abhängig. Das Verhältnis von Ma-
1
N
ximalstrom und Ankerbemessungsstrom ist dem Kap. 3.3 zu entnehmen.
I
1
I
N
I
2
FIG 7-57
Möglicher Stromverlauf bei Ausnutzung der Überlastfähigkeit vom Antriebsregler 48XX/49XX
Beispiele zur Handhabung des Überlastdiagramms in FIG 7-56:
gegeben
1. Überlast, I
= 1,3ôI
1
N
Überlastzeit, t
= 70s
1
2. Grundlast, I
= 0,8ôI
,
2
N
 400s
Erholzeit t
2
Aus sicherheitstechnischen Gründen wird bei der "I¼t-Überwachung" beim Netz-
einschalten von Dauerlast mit Ankerbemessungsstrom ausgegangen.
t
t
1
2
t
gesucht
- I
= ? (Grundlast)
2
- t
= ? (Erholzeit)
2
- I
= ? (Überlast)
1
- t
= ? (Überlastzeit)
1
I_T_Fktt.
i_t_zt
Ergebnis aus Diagramm
I
= 0,6ôI
2
N
t
> 220 s
2
I
= 1,2ôI
1
N
$75s
t
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis