Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsanalyse Mit Dem Historienspeicher; Aufbau Der Historienspeicher - Lenze 4800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
8.2
Störungsanalyse mit dem Historienspeicher
Die Historienspeicher ermöglichen Ihnen das Rückverfolgen von Störungen. Die
Störungsmeldungen werden im Historienspeicher in der Reihenfolge ihres Auftre-
tens abgelegt.
8.2.1

Aufbau der Historienspeicher

- Die Historienspeicher haben jeweils 8 Speicherplätze, die
- Der Eintrag in den Historienspeicherplatz 1 erfolgt erst, wenn die Störung
- Die Historienspeicherplätze 1-8 enthalten Informationen über die letzte bis
Code
C063
C066
C067
C161
C162
C163
C164
C165
C166
C167
C168
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
- an der Bedieneinheit unter C065, C066 und C067
- für die TRIP-Meldungen über die LECOM-Schnittstelle über die Codestelle
C161 bis C168 abrufbar sind.
nicht mehr ansteht oder quittiert wurde. Der zuvor achtletzte Fehler fällt aus
dem Historienspeicher heraus und ist nicht mehr abrufbar.
achtletzte Störung.
Speicherplatz
aktive Meldung
aktive Warnung
aktiver TRIP
Historienspeicherplatz 1
Historienspeicherplatz 2
Historienspeicherplatz 3
Historienspeicherplatz 4
Historienspeicherplatz 5
Historienspeicherplatz 6
Historienspeicherplatz 7
Historienspeicherplatz 8
48XX/49XXSHB0198
8-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4900

Inhaltsverzeichnis