Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenbelegung; Parametereinstellungen - SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.2

Klemmenbelegung

[1] DI1 Freigabe/Drehzahl verringern
[2] DI2 Drehzahl erhöhen
[3] DI3 Festsolldrehzahl 1
[4] DI4 Richtungswechsel (Rechtslauf/Linkslauf)
5.8.3

Parametereinstellungen

Nehmen Sie den Motor wie im Kapitel "Inbetriebnahme" (→ 2 60) beschrieben in Be-
trieb.
Um das Motorpotenziometer nutzen zu können, müssen die folgenden Einstellungen
vorgenommen werden:
Konfiguration der Eingänge:
Anwendereinstellungen:
P1-12 = 0 (Steuerquelle Klemmenbetrieb)
P1-14 = 201 (Erweitertes Parametermenü)
P1-15 = 0 (Binäreingang Funktionsauswahl)
P2-37 = 6 (Tastenfeld Neustart Drehzahl).
P9-01 = din-1 (Freigabe Eingangsquelle)
P9-03 = din-1 (Eingangsquelle für Rechtslauf)
P9-06 = din-4 (Drehrichtungsumkehr)
P9-09 = on (Quelle zur Aktivierung der Klemmensteuerung)
P9-10 = d-Pot (Drehzahlquelle 1)
P9-11 = PrE-1 (Drehzahlquelle 2)
P9-18 = din-3 (Eingang Drehzahlauswahl 0)
P9-28 = din-2 (Eingangsquelle Motorpotenziometer-auf).
P1-02 = Minimaldrehzahl
P1-03 = Beschleunigungsrampenzeit
P1-04 = Verzögerungsrampenzeit
P2-01 = Festsolldrehzahl 1.
Funktion Motorpotenziometer – Kranapplikation
1
2
3
4
5
6
[1] [2] [3]
[4]
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Inbetriebnahme
5
7834026891
79
®
LTP-B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis