Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung Seite 175

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P9-31 Endschalter links CCW
Einstellbereich: OFF, din-1, din-2, din-3, din-4, din-5, din-6, din-7, din-8
Der Parameter definiert den Digitaleingang für den linken Endschalter. Das Signal
muss drahtbruchsicher als Öffner verdrahtete werden. Sobald der Endschalter betätigt
wird, liegt ein 0-V-Pegel am DI an und der Umrichter verringert die Drehzahl entlang
der Rampe P1-04 auf 0 Hz.
Solange die Freigabe am Umrichter noch ansteht, bleibt der Umrichter bei 0 Hz freige-
geben.
Der Status des Endschalters wird auch im Statuswort abgebildet.
P9-32 Freigabe zweite Verzögerungsrampe, Schnellstopprampe
Einstellbereich: OFF, din-1, din-2, din-3, din-4, din-5, din-6, din-7, din-8
Legt die Quelle des Logiksignals fest, mit dem die in P2-25 festgelegte schnelle Ver-
zögerungsrampe freigegeben wird.
P9-33 Eingangsauswahl Feuermodus/Notbetrieb
Einstellbereich: OFF, din-1, din-2, din-3, din-4, din-5. Legt die Quelle des Logiksignals
fest, mit dem der Feuermodus/Notbetrieb aktiviert wird. Der Umrichter ignoriert darauf-
hin alle Fehler und/oder Abschaltungen und läuft bis zum Totalausfall oder Netzaus-
fall.
P9-34 PID-Festsollreferenz Auswahleingang 0
Einstellbereich: OFF, din-1, din-2, din-3, din-4, din-5, din-6, din-7, din-8
P9-35 PID-Festsollreferenz Auswahleingang 1
Einstellbereich: OFF, din-1, din-2, din-3, din-4, din-5, din-6, din-7, din-8
HINWEIS
Solange P9-34 und P9-35 auf "OFF" stehen, können die Parameter P3-14 − P3-16
nicht verwendet werden.
Parameter
Erläuterung der Parameter
Betriebsanleitung – MOVITRAC
9
175
®
LTP-B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis