Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung Seite 152

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Parameter
Erläuterung der Parameter
P4-10: P4-11 Einstellungen U/f-Kennlinie
P4-10 U/f-Kennlinie Anpassungsfrequenz
P4-11 U/f-Kennlinie Anpassungsspannung
P4-12 Motorbremsenansteuerung
P4-13 Bremsenöffnungszeit
152
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Die Spannungs-Frequenz-Kennlinie bestimmt den Spannungspegel, der am Motor bei
der jeweils angegebenen Frequenz anliegt. Mit den Parametern P4-10 und P4-11
kann der Anwender die U/f-Kennlinie bei Bedarf verändern.
Der Parameter P4-10 kann auf eine beliebige Frequenz zwischen 0 und der Eckfre-
quenz (P1-09) eingestellt werden. Er gibt die Frequenz an, bei welcher der in P4-11
eingestellte prozentuale Anpassungspegel verwendet wird. Diese Funktion ist nur bei
P4‑01 = 2 aktiv.
P1-07 = 230 V
P1-11 = X% von P1-07
(Boost)
[1]
Normale U/f-Kennlinie
[2]
Angepasste U/f-Kennlinie
[3]
Angepasste U/f-Kennlinie
Einstellbereich: 0.0 – 100.0 % von P1-09
Einstellbereich: 0.0 – 100.0 % von P1-07
Aktiviert die Hubwerksfunktion des Umrichters.
Parameter P4-13 bis P4-16 werden aktiviert.
Relaiskontakt 2 ist auf Hubwerk eingestellt. Die Funktion kann nicht geändert werden.
0: deaktiviert
1: aktiviert
Details hierzu finden Sie im Kapitel "Hubwerksfunktion" (→ 2 72).
Einstellbereich: 0.0 – 5.0 s
Mit diesem Parameter können Sie die Zeit einstellen, die die mechanische Bremse
zum Öffnen benötigt. Mit diesem Parameter vermeiden Sie ein Durchsacken des An-
triebs, vor allem bei Hubwerken.
®
LTP-B
U
[3]
P4-11 = 165 V
[1]
[2]
P4-11 = 40 V
P4-10 = 10 Hz
f
P1-09 = 50 Hz
18014401982491019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis