Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung Seite 140

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Parameter
Erläuterung der Parameter
P2-27 Standby-Modus
P2-28: P2-29 Master- / Slave-Parameter
P2-28 Slave-Drehzahlskalierung
P2-29 Slave-Drehzahl Skalierungsfaktor
P2-30 – P2-35 Analogeingänge
P2-30 Analogeingang 1 Format
140
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Einstellbereich: 0.0 – 250 s
Bei P2-27 > 0 geht der Umrichter in den Standby-Modus (Ausgang gesperrt), wenn
über die in P2-27 festgelegte Zeitspanne hinweg die Minimaldrehzahl gehalten wird.
Bei P2‑23 > 0 oder P4-12=1 ist diese Funktion deaktiviert.
Der Umrichter verwendet Parameter P2-28: P2-29 zur Skalierung der Solldrehzahl,
die er vom Master des Netzwerks erhalten hat.
Diese Funktion ist besonders geeignet für Anwendungen, in denen alle Motoren inner-
halb eines Netzwerks synchron, aber mit verschiedenen Drehzahlen laufen sollen,
welche auf einem festen Skalierungsfaktor beruhen.
Wenn beispielsweise bei einem Slave-Motor P2-29 = 80  % und P2-28 = 1 und der
Master-Motor des Netzwerks mit 50 Hz läuft, dann läuft der Slave-Motor mit, nach der
Freigabe mit 40 Hz.
0: deaktiviert
1: Istdrehzahl = digitale Drehzahl × P2-29
2: Istdrehzahl = (digitale Drehzahl × P2-29) + Analogeingang 1 Referenz
3: Istdrehzahl = digitale Drehzahl × P2-29 × Analogeingang 1 Referenz
Einstellbereich: -500 – 100 – 500 %
Mit diesen Parametern kann der Anwender die Analogeingänge 1 und 2 dem an den
Analogeingangs-Steuerklemmen anliegenden Signalformat anpassen. Bei Einstellung
0 – 10 V ergeben alle negativen Eingangsspannungen die Drehzahl Null. Bei Einstel-
lung -10 – 10 V ergeben alle negativen Spannungen eine negative Drehzahl, welche
proportional zur Höhe der Eingangsspannung ist.
0: 0 – 10 V / unipolarer Spannungsbereich
1: 10 – 0 V / unipolarer Spannungsbereich
2: -10 – 10 V / bipolarer Spannungseingang
3: 0 – 20 mA / Stromeingang
4: t4 – 20 mA / Stromeingang
5: r4 – 20 mA / Stromeingang
6: t20 – 4 mA / Stromeingang
7: r20 – 4 mA / Stromeingang
"t.." zeigt an, dass der Umrichter abschaltet, wenn das Signal bei freigegebenem Um-
richter weggenommen wird. t4 – 20 mA, t20 – 4 mA
"r.." zeigt an, dass der Umrichter entlang einer Rampe auf P1-02 fährt, wenn das Si-
gnal bei freigegebenem Umrichter weggenommen wird. r4 – 20 mA, r20-4 mA
®
LTP-B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis