Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung Seite 114

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Parameter
Parameterübersicht
Para-
SEW-
Modbus-
meter
Index
P0-26
11292,
11293
P0-27
11294,
11295
P0-28
11247 –
11250
P0-29
11251 –
11254
P0-30
11255
P0-31
11296,
11297
P0-32
11298,
11299
P0-33
11300,
11301
P0-34
11302,
11303
P0-35
11304,
11305
P0-36
11306 –
11313
P0-37
11314 –
11321
P0-38
11322 –
11329
P0-39
11239 –
11246
P0-40
11330 –
11337
P0-41
11338
P0-42
11339
P0-43
11340
P0-44
11341
P0-45
11342
114
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Beschreibung
register
30
kWh-Zähler Meter (zurück-
setzbar)
32
kWh-Zähler Meter
31
MWh-Zähler
33
MWh-Zähler (zurücksetz-
bar)
Softwareversion und Prüf-
summe
Umrichtertyp
25
Umrichterseriennummer 4
26
Umrichterseriennummer 3
27
Umrichterseriennummer 2
28
Umrichterseriennummer 1
29
Status Relaisausgang
34
Umrichterlaufzeit (Stunden) Stunden und Minuten
35
Umrichterlaufzeit (Minuten /
Sekunden)
Laufzeit seit dem letzten
Fehler (1)
Laufzeit seit dem letzten
Fehler (2)
36
Umrichterlaufzeit nach letz-
ter Reglersperre (Stunden)
37
Umrichterlaufzeit nach letz-
ter Reglersperre (Minuten /
Sekunden)
Umrichtersperre, Laufzeit
Umrichterlüfter
Protokoll Zwischenkreis-
spannung (256 ms)
Protokoll Zwischenkreis-
Spannungswelligkeit
(20 ms)
Temperatursensor Leis-
tungselektronik
Temperatursensor Steuer-
elektronik
Protokoll Motorstrom
(256 ms)
Zähler für kritische Fehler
-O-I
Zähler für kritische Fehler
-O-Volt
Zähler für kritische Fehler
-U-Volt
Zähler für kritische Fehler
-O-T
Zähler für kritische Fehler
-b O-I
®
LTP-B
Anzeigebereich
Erläuterung
0.0 – 999.9 kWh
100 = 10.0 kWh (Kumulativer Energieverbrauch)
0.0 – 65535 MWh
100 = 10.0 MWh (Kumulativer Energieverbrauch)
z. B. "1 1.00", "1 4F3C"
Versionsnummer und Prüfsumme, Firmware.
"2 1.00", "2 Ed8A"
z. B. "HP 2", "2 400",
Versionsnummer und Prüfsumme.
"3-PhASE"
000000 – 000000
31 → 561723/01/031
(SN grp 1)
1 → 561723/01/031
000-00 – 999-99
1723 → 561723/01/031
(SN grp 2, 3)
56 → 561723/01/031
− ; − ; − ; RL5; RL4; RL3; RL2; RL1
Der Relaisstatus wird auch ohne Relaisoption in Ab-
hängigkeit der Einstellung in P5-15 bis P5-20 ange-
zeigt.
Ex: 6 = 6h 39m 07s
Ex: 2347 = 2347s = 39m 07s → 6h 39m 07s
Stunde / Min. / Sek.
Laufzeit nach der Umrichterfreigabe bis zum ersten
aufgetretenen Fehler. Wenn der Umrichter nicht frei-
gegeben wird, ist die Laufzeituhr angehalten. Das
Rücksetzen des Zählers erfolgt mit der ersten Frei-
gabe nach Fehlerquittierung oder mit der ersten
Freigabe nach Netzausfall.
Stunde / Min. / Sek.
Die Laufzeit nach der Umrichterfreigabe bis zum
ersten aufgetretenen Fehler. Wenn der Umrichter
nicht freigegeben wird, ist die Laufzeituhr angehal-
ten. Das Rücksetzen des Zählers erfolgt mit der ers-
ten Freigabe nach Fehlerquittierung oder mit der
ersten Freigabe nach Netzausfall.
Stunde / Min. / Sek.
6 = 6h 11s − Laufzeituhr wird nach Umrichtersperre
zurückgesetzt.
11 = 6h 11s − Laufzeituhr wird nach Umrichtersper-
re zurückgesetzt.
Stunde / Min. / Sek.
Laufzeituhr für internen Lüfter.
Die letzten 8 Werte vor
Die letzten 8 Werte vor dem Fehler.
dem Fehler
Die letzten 8 Werte vor
Die letzten 8 Werte vor dem Fehler.
dem Fehler
Die letzten 8 Werte vor
Die letzten 8 Werte vor dem Fehler.
dem Fehler
Die letzten 8 Werte vor
Die letzten 8 Werte vor dem Fehler.
dem Fehler
Die letzten 8 Werte vor
Die letzten 8 Werte vor dem Fehler.
dem Fehler
Zähler für Überstromfehler.
Zähler für Überspannungsfehler.
Zähler für Unterspannungsfehler. Auch bei Netz-
Aus.
Zähler für Übertemperaturfehler am Kühlkörper.
Zähler für Kurzschlussfehler am Brems-Chopper.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis