Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführungsplatte - SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Installation
Elektrische Installation
4.4.9
Durchführungsplatte
30
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Der Einsatz eines geeigneten Kabelverschraubungssystems ist erforderlich, um die
entsprechende IP-/NEMA-Schutzart aufrechtzuerhalten. Es müssen Kabeleinfüh-
rungslöcher gebohrt werden, die diesem System entsprechen.
ACHTUNG
Durch das Bohren von Kabeleinführungslöchern können Partikel in den Umrichter
gelangen.
Mögliche Sachschäden.
Bohren Sie vorsichtig, um zu verhindern, dass Partikel in den Umrichter gelan-
gen.
→ Entfernen Sie alle Partikel am und im Umrichter.
Einige Richtliniengrößen sind nachfolgend aufgeführt:
Empfohlene Lochgrößen und -arten für die Kabelverschraubung.
Leistung des Umrich-
ters
230 V: 0.75 – 4 kW
400 V: 0.75 – 7.5 kW
575 V: 0.75 – 11 kW
Lochgrößen für flexible Elektroinstallationsrohre
Leistung des Umrich-
ters
230 V: 0.75 – 4 kW
400 V: 0.75 – 7.5 kW
575 V: 0.75 – 11 kW
Eine IP-Schutzart ist nur dann gewährleistet, wenn die Kabel mit einer von UL-aner-
kannten Buchse oder Muffe für ein flexibles Elektroinstallations-Rohrsystem installiert
werden.
Bei der Installation von Elektroinstallationsrohren müssen die Einführungslöcher des
Elektroinstallationsrohrs Standardöffnungen für die erforderlichen Größen gemäß
NEC-Angaben aufweisen.
Nicht für starre Elektroinstallations-Rohrsysteme vorgesehen.
®
LTP-B
Lochgröße
Imperial
25 mm
PG16
Lochgröße
Handelsgröße
35 mm
1 in
Metrisch
M25
Metrisch
M25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis