Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung Seite 131

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P1-15 Binäreingang 1
Binäreingang 2
15
0: Stopp (Regler-
0: Stopp (Regler-
sperre)
sperre)
1: Rechtslauf
1: Linkslauf
16
0: Stopp (Regler-
0: Stopp (Regler-
sperre)
sperre)
1: Rechtslauf
1: Linkslauf
17
0: Stopp (Regler-
0: Stopp (Regler-
sperre)
sperre)
1: Rechtslauf
1: Linkslauf
18
0: Stopp (Regler-
0: Stopp (Regler-
sperre)
sperre)
1: Rechtslauf
1: Linkslauf
19
0: Stopp (Regler-
0: Stopp (Regler-
sperre)
sperre)
1: Rechtslauf
1: Linkslauf
20
0: Stopp (Regler-
0: Stopp (Regler-
sperre)
sperre)
1: Rechtslauf
1: Linkslauf
21
0: Stopp (Regler-
0: Stopp (Regler-
sperre)
sperre)
1: Rechtslauf
1: Start
(selbsthaltend)
22
0: Normalbetrieb
0: Normalbetrieb
1: Referenznocken
1: Tippgeschwindig-
keit +
23
0: Normalbetrieb
0: Endschalter +
1: Referenznocken
1: Normalbetrieb
24
0: Reglersperre
0: Normalbetrieb
1: Freigabe
1: Tippgeschwindig-
keit +
25
0: Reglersperre
0: Endschalter +
1: Freigabe
1: Normalbetrieb
26
0: Stopp (Regler-
Keine Funktion
sperre)
1: Freigabe
1) Der externe Fehler ist in Parameter P2-33 definiert.
HINWEIS
Bei Verwendung eines TF/TH, KTY oder PT1000 stellen Sie P2-33 auf PTC-th, KTY
oder PT1000 ein. Beachten Sie zusätzlich die Anschlussinformationen im Kapitel
"Motortemperaturschutz TF, TH, KTY84, PT1000" (→ 2 32).
Binäreingang 3
Analogeingang 1:
Binäreingang 4
0: Gewählter Dreh-
Analog 1 Drehzahl-
zahl-Sollwert
Sollwert
1: Analogeingang 2
0: Gewählter Dreh-
Analog 1 Drehzahl-
zahl-Sollwert
Sollwert
1: Festsolldrehzahl
1
0: Offen
0: Offen
1: Geschlossen
0: Offen
0: Offen
1: Geschlossen
1: Geschlossen
1: Geschlossen
0: Offen
0: Offen
1: Geschlossen
0: Offen
0: Offen
1: Geschlossen
1: Geschlossen
1: Geschlossen
0: Offen
0: Offen
1: Geschlossen
0: Offen
0: Offen
1: Geschlossen
1: Geschlossen
1: Geschlossen
Schließer (N.O.)
Schließer (N.O.)
Beim Schließen er-
Beim Schließen ver-
höht sich die Dreh-
ringert sich die Dreh-
zahl.
zahl.
0: Stopp (Regler-
Analog 1 Drehzahl-
sperre)
Sollwert
1: Linkslauf (selbst-
haltend)
0: Normalbetrieb
Drehzahl-Sollwert
1: Tippgeschwindig-
keit –
0: Endschalter –
Drehzahl-Sollwert
1: Normalbetrieb
0: Normalbetrieb
Drehzahl-Sollwert
1: Tippgeschwindig-
keit –
0: Endschalter –
Drehzahl-Sollwert
1: Normalbetrieb
Keine Funktion
Drehzahl-Sollwert
Parameter
Erläuterung der Parameter
Analogeingang 2:
Bemerkungen /
Binäreingang 5
voreingestellter
Wert
Analog 2 Drehzahl-
Sollwert
1)
Externer Fehler
0: Fehler
1: Start
1)
Externer Fehler
Festsolldrehzahl 1
0: Fehler
Festsolldrehzahl 2
1: Start
Festsolldrehzahl 3
Festsolldrehzahl 4
0: Verz.-Rampe 1
Festsolldrehzahl 1
1: Verz.-Rampe 2
Festsolldrehzahl 2
Festsolldrehzahl 3
Festsolldrehzahl 4
0: Gewählter Dreh-
Festsolldrehzahl 1
zahl-Sollwert
Festsolldrehzahl 2
1: Festsolldrehzahl 1
Festsolldrehzahl 3
– 4
Festsolldrehzahl 4
0: Gewählter Dreh-
Verwendung für Mo-
zahl-Sollwert
torpotentiometer-Be-
1: Festsolldrehzahl 1
trieb.
0: Gewählter Dreh-
Funktion aktiviert bei
zahl-Sollwert
P1‑12 = 0.
1: Festsolldrehzahl 1
0: Normalbetrieb
Nur in Kombination
1: Start der Refe-
mit LTX-Geberkarte
renzfahrt
0: Normalbetrieb
Nur in Kombination
1: Start der Refe-
mit LTX-Geberkarte
renzfahrt
0: Normalbetrieb
Nur in Kombination
1: Referenznocken
mit LTX-Geberkarte
0: Normalbetrieb
Nur in Kombination
1: Referenznocken
mit LTX-Geberkarte
Drehzahl-Sollwert
Nur in Kombination
mit LTX-Geberkarte
Betriebsanleitung – MOVITRAC
9
131
®
LTP-B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis