Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung Seite 138

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Parameter
Erläuterung der Parameter
P2-17 Untergrenze Anwenderrelais 1: Analogausgang 1
P2-18 Anwender-Relaisausgang 2 Funktionsauswahl
P2-19 Obergrenze Anwenderrelais 2: Analogausgang 2
P2-20 Untergrenze Anwenderrelais 2: Analogausgang 2
P2-21: P2-22 Anzeigeskalierung
P2-21 Anzeigeskalierungsfaktor
P2-22 Anzeigeskalierungsquelle
P2-23 Haltezeit Drehzahl Null
138
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Einstellbereich: 0.0 – P2-16 %
Einstellbereich: 0 – 3 – 11
Siehe Tabelle "P2-15 – P2-20 Relaisausgänge" (→ 2 137).
Einstellbereich: 0.0 – 100.0 – 200.0 %
Einstellbereich: 0.0 – P2-19 %
Mit P2-21 kann der Anwender die Daten von einer ausgewählten Quelle skalieren, um
einen Anzeigewert zu erhalten, der dem gesteuerten Prozess besser entspricht. Der
für die Skalierungsberechnung zu verwendende Quellenwert ist in P2-22 festgelegt.
Bei P2-21 ≠ 0 wird der skalierte Wert auf dem Display zusätzlich zu Motordrehzahl,
Motorstrom und Motorleistung angezeigt. Durch Drücken der "Navigieren"-Taste
wechselt die Anzeige zwischen den Echtzeitwerten. Ein kleines "c" auf der linken Sei-
te des Displays bedeutet, dass der skalierte Wert gerade angezeigt wird. Der skalierte
Anzeigewert wird mit der folgenden Formel berechnet:
Skalierter Anzeigewert = P2-21 × Skalierungsquelle
Einstellbereich: -30.000 – 0.000 – 30.000
Dient in Zusammenhang mit einer CCU oder Multimotion auch als Faktor für die Dreh-
richtungsumkehr. Bei negativem Wert wird die Drehzahlvorgabe genau invertiert inter-
pretiert. Nach einer Umstellung ist ein CCU-Neustart erforderlich.
0: Motordrehzahl-Informationen werden als Skalierungsquelle verwendet.
1: Motorstrom-Informationen werden als Skalierungsquelle verwendet.
2: Wert des zweiten Analogeingangs wird als Skalierungsquelle verwendet. In die-
sem Fall reichen die Eingangswerte von 0 bis 4096.
Einstellbereich: 0.0 – 0.2 – 60.0 s
Mit diesem Parameter können Sie einstellen, dass der Motor bei einem Stoppbefehl
und anschließender Verzögerung bis zum Stillstand eine bestimmte Zeit lang bei
Drehzahl Null (0 Hz) verharrt, bevor er komplett abgeschaltet wird.
Bei P2-23 = 0 wird der Ausgang des Umrichters sofort abgeschaltet, sobald die Aus-
gangsdrehzahl Null erreicht hat.
®
LTP-B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis