Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 435

Werbung

Seite 10 von 20 (Darstellungsparameter 10 – Schallkopfabhängig 10)
3D Darstellungs–Ratio
EC, UP, P, R
Wählen Sie das Verhältnis zwischen Tiefe und Breite im 3D-Mode. Die Tiefe ist die erste
Zahl, die Breite die zweite.
2/1, 1/1, 1/2, 1/3, 1/4 oder 1/5.
3D Rotationswinkel [Grad]
Wählen Sie den Rotationswinkel zur Anzeige des MIP–Bildes.
Wählen Sie von 5 bis 60 Grad in Schritten von 5 Grad.
3D Rotationsachse [%]
Wählen Sie die Rotationsachse für das anzuzeigende MIP–Bild.
0 bis 100 % in Schritten von 10 %.
3D View Richtung
EC, UP, P, R
Wählen Sie den Blickpunkt zur MIP–Bildkonstruktion im 3D-Mode.
Normal oder Umgekehrt.
Endbild
Abbildung 14–7. MIP–Darstellungsprinzip
Die Markierung, die den Sichtpunkt des MIP–Bildes anzeigt,
VORSICHT
wird auf der linken Monitorseite angezeigt.
Normal wird in der Markierung angezeigt als "
Umgekehrt wird in der Markierung angezeigt als "
Achten Sie darauf, daß die Markierung für die Erkennung des
Sichtpunktes der Mip–Bilder verwendet wird.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
EC, UP, P
EC, UP, P
Anfangsbild
Darstellungsparameter
Umgekehrt
Obere Ansicht
Anfangsbild
X
Durchlaufmitte
Endbild
Normal
14–31
".
".

Werbung

loading