Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 430

Werbung

Darstellungsparameter
Seite 7 von 20 (Darstellungsparameter 7 – Schallkopfabhängig 7)
CFM M Verst. (Diff. zu B)
Wählen Sie in CFM die Vorgabestufe für die M–Mode–Verstärkung.
Stufen von –31 bis 31 in 1er–Schritten.
CFM M Wandfilter
EC, UP, P, R
Wählen Sie im CFM–Mode die Vorgabestufe für den M–Mode–Wandfilter.
Niedrig, M1, M2, M3, M4 oder Hoch.
CFM ACE
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Vorgabe für die adaptative Farbverstärkung. Sie verringert Rauschüber-
füllung und Farbflicker.
Ein oder Aus.
CFM Rauschunterdrückung
Wählen Sie die Vorgabe für die Rauschunterdrückung. Sie verringert weißes Farbrau-
schen.
AUS, NIED, MITTEL oder HOCH.
CFM Persistence
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Vorgabe für die Persistence. Sie behält den höchsten Pixel–Farbwert
während einer festlegbaren Zeitspanne oder bis ein höherer Wert gefunden wird bei.
AUS, KURZ, MITTEL oder LANG.
CFM MR–Flow
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Vorgabe für die Option MR–Flow (Fokuskombination im CFM–Bereich).
Nur bei den Schallköpfen LA39, C551 (CAE), C358, E721, 739L und 546L. Die Option
ACE-2 muß installiert sein.
Ein oder Aus.
CFM MR-Flow Fokuszahl
Legen Sie die Anzahl der Fokusbereiche in der Fokuskombination bei der Option MR–
Flow fest.
2 oder 3.
CFM Skalen–Transparenz
Wählen Sie die Vorgabe–CFM–Transparenz–Skala. Je höher der Wert, desto
transparenter die Skala.
Aus, 1, 2, 3 oder 4.
CPI Skalen–Transparenz
Wählen Sie die Vorgabe–CPI–Transparenz–Skala. Je höher der Wert, desto
transparenter die Skala.
Aus, 1, 2, 3 oder 4.
14–26
EC, UP, P, R
EC, UP, P, R
EC, UP, P
EC, UP, P
EC, UP, P
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0

Werbung

loading