Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 419

Werbung

Seite 1 von 20 (Darstellungsparameter 1 – schallkopfabhängig 1)
(Fortsetzung)
Wasservorlauf–Einstellung
Wählen Sie, falls verwendet, eine Einstellung für den Typ der Wasservorlaufstrecke für
die Schallköpfe 739L oder L764 (LH). Wird ein anderer Schallkopf gewählt, so ist die
Voreinstellung "Nicht Verfügbar".
Aus (Kein Stand Off), WP (Water path) oder CPL (Couplant)
Nadelführungstyp
EC, UP, P
Wählen Sie den Typ des anzuzeigenden Biopsieführungsbereichs für den verwendeten
Biopsieführungsaufsatz. Bei den meisten Schallköpfen ist entweder ein einziger fixierter
Winkel (SGL) oder ein verstellbarer Winkel (MBX) zu wählen. Für E721/MTZ sind fol-
gende Führungsbereiche möglich:
TV0
Wiederverwendbare Metallführung mit einem 0–Grad–Verschiebungswinkel.
TR5
Einweg–Civco–Führung mit einem 5–Grad–Verschiebungswinkel.
Führungsaufsatz
Multi–Winkel–Aufsatz
Festwinkel–Aufsatz
E721/MTZ–Metallführung
E721/MTZ–Einwegführung
ERB7 Einwegführung
ERB7 Nadelpositionierungsführung
GEFAHR
Sendeleistung B/M [%]
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Prozentvorgabe der gewünschten Sendeleistung für den B–Mode oder
B/M–Mode.
0 bis 100 % in Schritten von 10 %.
Sendeleitung D/CFM/CPI [%]
Wählen Sie die Prozentvorgabe der gewünschten Sendeleistung für den Doppler–Mode,
Farbdoppler–Mode oder Power Doppler–Mode.
0 bis 100 % in Schritten von 10 %.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
EC, UP, P
Nadelführungs-
typ–Einstellung
MBX
SGL
TV0
TR5
BX
GBX
Wenn die Preset–Werte nicht mit den Werten der
Führung übereinstimmen, kann eventuell die Nadel
außerhalb des angezeigten Bereichs verlaufen.
Es ist außerordentlich wichtig, daß die am Bildschirm
dargestellten Preset–Werte bei Verwendung einer Biop-
sieführung mit verstellbarem Winkel mit dem an der Biop-
sieführung eingestellten Winkel übereinstimmen. Andern-
falls verläuft die Nadel nicht innerhalb des dargestellten
Führungsbereichs, was eine Wiederholung der Biopsie
oder eine Patientenverletzung nach sich ziehen könnte.
EC, UP, P, R
Darstellungsparameter
Biopsiebereich
Softmenü–Anwahlen
MBX1, MBX2, MBX3, AUS
SGL, AUS
TV0 , AUS
TR5 , AUS
1~8, AUS
GBX, AUS
14–15

Werbung

loading