Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 160

Werbung

Farbdoppler
PFD–Mode (Detektion pulsierenden Flusses) (Option) (Fortsetzung)
S##
CFM–Abtastfre-
quenz [kHz]
1
0,283
2
0,326
3
0,372
4
0,427
5
0,491
6
0,566
7
0,65
8
0,74
9
0,85
Tabelle 5–7. Bereichs–Code/CFM–Abtastfrequenz
Abbildung 5–22. PFD-Mode–Untermenü Seite 1
PFD–Skala
Beschreibung
Ermöglicht die Anwahl der PFD–Skala. Es
gibt vier Skalen: zwei Skalen (PF-1 und
PF-2) sind gerichtete Skalen, die beiden
anderen Skalen (PF-3 und PF-4) sind
ungerichtete Skalen.
Vorteile
Optimiert die PFD–Farbanzeige durch
Änderung der Systemparameter, um die
Dichte der Farblinien zu maximieren.
Werte
PF-1 bis PF-4
5–48
S##
CFM–Abtastfre-
quenz [Khz]
10
0,98
11
1,13
12
1,30
13
1,49
14
1,71
15
1,97
16
2,26
17
2,60
18
2,98
CFM
Preset
Set Up
PFD
Doppler
Pulszahl
Skala
Neigung
PF–1
0
Med
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
S##
CFM–Abtastfre-
quenz [kHz]
19
3,42
20
3,93
21
4,53
22
5,21
23
5,95
24
6,83
25
7,86
26
9,06
27
10,42
EKG
Auflösung
1A
Auflösung
Glättet die Farbinformationen zur Verringe-
rung der Körnigkeit. Die Farbinformationen
werden zeitlich gemittelt.
Für jede Anwahl gibt es eine getrennte
Skala und getrennte Einstellungen. Die
beiden Skalen haben eine Funktion vom
Typ Schwellenwert. A zeigt mehr Pulsie-
rung, während B geringe Pulsierung aus-
scheidet. Die 3 Einstellungen reichen von
1 für die größte axiale Auflösung bis 3 für
die stärkste Glättung.
1A, 2A, 3A, 1B, 2B oder 3B
2276612–108 Rev. 0

Werbung

loading