Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 431

Werbung

Seite 8 von 20 (Darstellungsparameter 8 – Schallkopfabhängig 8)
CPI Color Balance
EC, UP, P, R
Wählen Sie im CPI–Mode eine Prioritätsstufe für die B–Mode–Darstellung. Je höher die
Zahl, desto größer die Betonung auf den B–Mode im Verhältnis zum CPI–Mode.
Wählen Sie von 0 bis 100 in 1er–Schritten.
CPI Power Balance
EC, UP, P, R
Legen Sie den Schwellenwert (%) fest, ab dem Intensitätsinformationen angezeigt wer-
den.
Stellen Sie von 0 bis 50 Prozent ein.
Beispiel: Einstellung = 20%. Intensitätswerte unter 20% werden nicht angezeigt. Sie
werden auf die Hintergrundfarbe gesetzt. Nur Intensitätswerte über 20% werden als
Farbe angezeigt.
CPI Bildfrequenz
EC, UP, P
Wählen Sie im CPI–Mode den gewünschten Bildratenbereich.
Sehr niedrig
Niedrig
Mittel
Hoch
CPI Bildfrequenz 'Detail'
Wählen Sie den gewünschten Bildratenbereich im Detailmodus (Dtl) der CPI–Darstel-
lung.
Sehr niedrig
Niedrig
Mittel
Hoch
CPI Pulszahl 'Übersicht', 'Ausschnitt', 'ÜbersDtl' und 'AussDtl'
Wählen Sie die Vorgabe–Pulszahl für jede CPI–Darstellungsmodusanzeige. Dies gilt für
Übersichtsmodus, Ausschnittsmodus, Übersichtsdetailmodus und Ausschnittsdetailmo-
dus.
Sehr klein
Klein
Mittel
Groß
ANMERKUNG: Je größer die Pulszahl, desto besser die Farbdarstellung, aber mit einer
langsameren Bildrate.
CPI Meßbereich [cm/s]
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Vorgabe–CPI–Geschwindigkeitsskala in Zentimetern pro Sekunde.
0 bis 1000 in 10er–Schritten.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
Niedrigste Bildrate für hohe Farbdichte.
Niedrige Bildrate für CPI.
Mittlere Bildrate für CPI.
Hohe Bildrate für CPI.
EC, UP, P
Niedrigste Bildrate für hohe Farbdichte.
Niedrige Bildrate für CPI–Detailmodus.
Mittlere Bildrate für CPI–Detailmodus.
Hohe Bildrate für CPI–Detailmodus.
Sehr kleine Pulszahl
Kleine Pulszahl.
Mittlere Pulszahl.
Große Pulszahl.
Darstellungsparameter
EC, UP, P
14–27

Werbung

loading