Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 432

Werbung

Darstellungsparameter
Seite 8 von 20 (Darstellungsparameter 8 – Schallkopfabhängig 8)
(Fortsetzung)
CPI B Verstärkung
EC, UP, P, R
Wählen Sie im CPI–Mode die Vorgabe–Verstärkungseinstellung für den B–Mode.
0 bis 31 in 1er–Schritten.
CPI B Hohe Auflösung
EC, UP, P, R
Sie können wählen, ob die Funktion Hohe Auflösung im CPI–Mode zu Anfang Ein oder
Aus ist.
Ein oder Aus.
CPI B Bildkorrelation
EC, UP, P, R
Wählen Sie in CPI die Stufe für die Bildkorrelation für den B–Mode.
Aus
Niedrig
Mittel
Hoch
CPI B Wandfilter EC, UP, P, R
Wählen Sie in CPI die Vorgabestufe für die Wandfilterung für den B–Mode.
Niedrig, M1, M2, M3, M4 und Hoch.
CPI M Verst. (Diff. zu B)
Wählen Sie in CPI die Vorgabestufe für die M–Mode–Verstärkung.
Stufen von –31 bis 31 in 1er–Schritten.
CPI M Wandfilter
EC, UP, P, R
Wählen Sie in CPI die Vorgabestufe für den M–Mode–Wandfilter.
Niedrig, M1, M2, M3, M4, oder Hoch.
CPI ACE
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Vorgabe für die adaptative Farbverstärkung. Sie verringert Rauschsättigung
und Farbflicker.
EIN oder AUS.
CPI Rauschunterdrückung
Wählen Sie die Vorgabe für die Rauschunterdrückung. Sie verringert weißes Farbrau-
schen.
AUS, NIED, MED oder HOCH.
14–28
Keine Bildkorrelation.
Niedrige Bildkorrelation.
Mittlere Bildkorrelation.
Hohe Bildkorrelation.
EC, UP, P, R
EC, UP, P, R
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0

Werbung

loading