Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 613

Werbung

Position, 10–36
Verstärkung, 10–36
AUX Position [EC], Darstellungsparameter Seite
14, 14–47
AUX Kurve [EC], Darstellungsparameter Seite 14,
14–47
AUX Verstärkung [EC], Darstellungsparameter
Seite 14, 14–47
AUX Verstärkung [EC, R], Darstellungsparameter
Seite 16, 14–47
B
B Autom. Caliper–Steuer. [EC, UP], Preset–Pro-
gramm Seite 4, 14–76
B Bildfrequenz [EC, UP, P], Darstellungsparame-
ter Seite 2, 14–18
B Bildkorrelation [EC, UP, P], Darstellungspara-
meter Seite 2, 14–16
B Colorierung [EC, R], Darstellungsparameter
Seite 8, 14–35
B Colorierung Farbskala [EC, UP], Darstellungs-
parameter Seite 8, 14–35
B Dynamikbereich [EC, UP, P, R], Darstellungspa-
rameter Seite 2, 14–16
B Farbmarker [EC, R], Darstellungsparameter
Seite 8, 14–35
B Farbmarker Breite (%) [EC, R], Darstellungspa-
ramter Seite 8, 14–36
B Farbmarker Position (%) [EC, R], Darstellungs-
parameter Seite 8, 14–36
B Fokus Anzahl [EC, UP, P, R], Darstellungspara-
meter Seite 2, 14–18
B Format B–Mode [EC], Darstellungsparameter
Seite 8, 14–36
B Format B/B–Mode [EC], Darstellungsparameter
Seite 8, 14–36
B Gain bei intermittierendem Ref. Scan [EC, UP,
R, P], Darstellungsparameter Seite 11, 14–32
B Graukurve [EC, UP, P, R], Darstellungsparame-
ter Seite 2, 14–17
B Kombi–Fokus Breite [EC, UP, P], Darstellungs-
parameter Menüseite2, 14–18
B Konturanhebung [EC, UP, P, R], Darstellungspa-
rameter Seite 2, 14–16
B Laterale Auflösungsstufe [EC, UP, R, P], Dar-
stellungsparameter Seite 2, 14–18
B Reject [EC, UP, P, R], Darstellungsparameter
Seite 2, 14–18
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
B S/W–Invertierung [EC], Darstellungsparameter
Seite 8, 14–36
B Sendefrequenz [EC, UP, P, R], Darstellungspa-
rameter Seite 2, 14–16
B Skalierung [EC], Darstellungsparameter Seite 8,
14–36
B Soft [EC, UP, P, R], Darstellungsparameter
Seite 2, 14–16
B Soft Stufe [EC, UP, P], Darstellungsparameter
Seite 2, 14–16
B Verstärkung [EC, UP, P, R], Darstellungspara-
meter Seite 2, 14–16
B Winkel/Breite [Grd, mm] [EC, UP, P, R], Darstel-
lungsparameter Seite 2, 14–18
B–Mode
3D Mode, 5–21
Akustische Sendeleistung, 5–10
ATO Ein/Aus, 5–17
B/M–Verstärkung, 5–12
Bild Drehung, 5–23
Bild Korrel., 5–18
Bild Soft, 5–21
Biopsieführungsbereich, 5–23
Colorieren, 5–21
Colorierte Graukurve, Farb Marker, 5–22
Darstellung, 5–3
Darstellungsformat (Doppelt), 5–14
Distanzmessung, 7–7
Doppelformat, 5–14
Dynamik–Bereich, 5–15
Echopegelmessung, 7–11
Einst. für Ref, 5–25
Farb Marker, 5–22
Fokusanzahl, 5–16
Fokusposition, 5–16
Graukurve, 5–21
Grauskalendarstellung, 5–15
Intermt Scan, 5–25
Intervl, 5–25
Konturanhebung, 5–24
mit Doppler, 5–59
Optimierung des Bildes, 5–9
Optipon Kontrastmitteldarstellung, 5–25
Rejection, 5–24
Scanbereichsgröße, 5–13
Scanbereichsposition, 5–13
Sendefrequ., 5–18
TGC, 5–10
Tiefe, 5–12
Timer Start, 5–25
Umfangs–/Flächenmessung, 7–10
Umkehr, 5–14
B–Pause, Doppler, 5–63
B–Pause bei unfreeze [EC, UP], Darstellungspa-
rameter Seite 9, 14–37
Index
Index 3

Werbung

loading