Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 443

Werbung

Seite 14 von 20 (Darstellungsparameter 14) (Fortsetzung)
M Format Oben/Unten B Klein
Wählen Sie die Vorgabe für das Format kleiner B–Mode (oben) und M–Mode (unten).
Oben/Unten muß für das "M/D–Darstellungsformat" auf der Seite 12 des Menüs Set–Up/
Darstellungsparameter angewählt werden, um dieses Format anzuzeigen.
Ein oder Aus.
M Format Voll M
EC
Wählen Sie die Vorgabe für das bildschirmfüllende M–Mode–Format.
Ein oder Aus.
M Skalierung
EC
Wählen Sie die Methode zur Anzeige von Skalenmarkierungen im M–Mode.
Zeit/Tiefe
Zeit
M S/W–Invertierung
EC
Wählen Sie den Videoanzeigetyp für den M–Mode–Teil der Anzeige.
Aus
Weiß auf schwarz (Invertierung aus).
Ein
Schwarz auf weiß (Invertierung ein).
Seite 15 von 20 (Darstellungsparameter 15)
D/CFM Skalierung
EC
Wählen Sie die Vorgabe für die Skalenmarkierungen für D/CFM.
Geschw.
Frq
Geschw./Frq
Frq/Geschw.
D Wandfilteranzeige
EC
Wählen Sie die Art der Wandfilterdarstellung für den Doppler–Mode.
Geschw.
Frq
D Realtime Auto Trace
EC, R
Wählen Sie die anfängliche Vorgabe für die Auto Trace–Funktion während des Real-
time–Dopplers.
Aus
Ein
Calc
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
EC
Zeit horizontal und Tiefe vertikal.
Zeit nur horizontal.
Geschwindigkeitsanzeige
Frequenz
Geschwindigkeit/Frequenz
Frequenz/Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Frequenz
Keine Realtime Trace–Funktion.
Realtime Trace–Funktion eingeschaltet.
Realtime Trace–Funktion mit Anzeige der Berechnung eingeschaltet.
Darstellungsparameter
14–39

Werbung

loading