Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 285

Werbung

Anwenderprogrammierte Berechnungen (Tabellen)
Anwenderprogrammierte Berechnungstabellen werden in den
Meßmenüs nur angezeigt, nachdem sie vom Anwender einge-
geben worden sind.
Der Anwendertabellen–Editor befindet sich auf Seite 7 des
Untermenüs Set Up/Preset–Programm. Siehe Seite 14–80 zur
Definition dieser Anwender–Anwahlmöglichkeiten und Program-
mierung der Anwendertabellen.
Stelle wählen
Mit dieser Wahl wird eine von drei Stellen gewählt, an der der
S/D (D/S) Ratio, A/B Ratio, PI und RI–Messungen vorgenom-
men und auf der Reportseite aufgezeichnet werden können.
Die Stellen werden standardmäßig im Werk mit 1, 2 und 3
bezeichnet. Sie können aber jede Stelle mit einem sechs Zei-
chen langen Namen versehen. Diese Programmierung erfolgt
auf allen Reportseiten, auf denen der S/D (D/S) Ratio, der A/B
Ratio, RI oder PI vorkommen. Die Veränderungen werden per-
manent gespeichert, auch nach Ausschalten des Systems.
Sie können bis zu drei Messungen für den S/D (D/S) Ratio, den
A/B Ratio, RI oder PI durchführen. Der letzte Wert oder der
letzte Durchschnittswert der Messung kann im Report erschei-
nen. Die Mittelwertbildung hängt vom entsprechenden Preset
auf Seite 3 des Set Up/Preset–Programms ab.
Drücken Sie den Wippschalter Select Locatn (Stelle anwäh-
len), um gegebenenfalls die Stellennummer zu wechseln.
Transf CALCS ist nur verfügbar, wenn die Realtime–Doppler–Berechnungsoption installiert ist.
Abbildung 9–5. Europäisches GEBH Berechnungs–Untermenü
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
GEBH Messungen und Formeln
Select
D/S
A/B
Locatn
Ratio
Ratio
RI
PI
1
AUTO
TRACE
Transf
CALCs
9–23

Werbung

loading