Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 178

Werbung

Doppler
PW–Doppler–Mode–Untermenü Seite 1 (Fortsetzung)
Wandfilter
Beschreibung
Entfernt die Dopplersignale mit niedrigem
Pegel und niedriger Frequenz, die durch
die Gefäßwandbewegung hervorgerufen
werden. (Existiert auch im CWD–Soft-
menü.)
Vorteile
Unterdrückt störende Signale. Filtert Rau-
schen mit niedrigem Pegel über und unter
der Nullinie heraus, so daß es auf dem
Spektrum nicht dargestellt wird oder
gehört werden kann.
Werte
Die Werte für den Wandfilter können als
Geschwindigkeit (cm/s) oder Frequenz
angezeigt werden (Menü Set Up/Darstel-
lungsparameter Seite 14). Die Cutoff–
Werte des Wandfilters werden in cm/s auf
Seite 4 von Set Up/Darstellungsparameter
angewählt.
1,0; 2,0; 3,0; 5,0; 7,0; 10; 15 oder 20 cm/
Sek. Die Werte können je nach Schallkopf
und Geschwindigkeitsskala bis auf 50 cm/
Sek. gehen.
Wandfilter ist eine Preprocessing–Funk-
tion.
Einflüsse auf
Der Wandfilter ändert sich mit der
Geschwindigkeitsskala.
andere
Funktionen
Bioeffekte
Gefahren
durch
akust.
Sendel.
5–66
Sample Volume (SV) Länge
Ändert die Länge des Sample Volumes.
ANMERKUNG: Die Einstellungen an der
Sample Volume–Größe werden vom Mit-
telpunkt der Sample Volume–Position aus
vorgenommen. Ein größeres Sample
Volume erfaßt eine größere Spektrums-
breite.
Ein kleineres Sample Volume erreicht
exaktere Ergebnisse, da es empfindlicher
ist. Das Sample Volume kann vergrößert
werden, um das Audio–Signal zu verbes-
sern oder größere Meßstrecken zu erfas-
sen.
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14 und
16 mm.
Die Sample Volume–Länge ist eine Pre-
processing–Funktion.
Die Einstellung dieser Funktion kann klei-
nere Änderungen bei der akustischen Sen-
deleistung hervorrufen. Beobachten Sie
die Sendeleistungsanzeige auf mögliche
Auswirkungen.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
g
g
g
2276612–108 Rev. 0

Werbung

loading