Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 174

Werbung

Doppler
Funktionen (Fortsetzung)
CFM/Spektralumkehr
Beschreibung
Kehrt die Spektraldarstellung vertikal um,
ohne die Nullinienposition zu beeinflussen.
Zugriff/
Es erscheinen Zeichen für Forward flow
(Vorwärtsgerichteter Fluß – F) und
Änderung
Reverse flow (Rückwärtsgerichteter Fluß –
R) auf der Geschwindigkeitsskala, die ver-
tauscht werden, wenn das Spektrum
umgekehrt wird. Positive Geschwindigkei-
ten kehren sich nach unten und zum rech-
ten Lautsprecher. Es erscheint ein Indika-
tor auf dem Bildschirm, um die Umkehrung
des Spektrums anzuzeigen.
ANMERKUNG: Die Umkehrung des Spek-
trums beeinflußt die Position der Nullinie
nicht.
Vorteile
Wenn der Blutfluß nach Änderung des
Schallkopfwinkels in die gleiche Richtung
erfolgt, kann die Dopplerinformation umge-
kehrt werden. Es ist einfacher, das Spek-
trum umzukehren, als die Ausrichtung des
Schallkopfes zu ändern.
Werte
Einflüsse auf
Die Polarität des Audio–Signals wird eben-
falls umgekehrt.
andere
Funktionen
Ist "Spekt.umk. in Triplex" auf Seite 16 von
Darstellungsparameter auf Gleichzeitig
eingestellt, so wird auch das
CFM–Spektrum umgekehrt.
5–62
Nullinienposition
Ändert die Nullinie im Spektrum, um Blut-
fluß mit höherer Geschwindigkeit darstel-
len zu können. Minimiert Aliasing indem
ein größerer Anteil in Vorwärtsrichtung als
in Rückwärtsrichtung angezeigt wird.
Durch Verschiebung der Nullinienposition
können höhere Geschwindigkeiten in eine
Richtung ohne Abschneiden der Peaks
angezeigt werden.
Die Nullinienposition stellt die Nullinie im
Spektrum ein. Die Standard–Nullinienposi-
tion kann auf Seite 17 des Menüs Set Up/
Darstellungsparameter gewählt werden.
Die Nullinie wird als durchgezogene Linie
angezeigt. Die Nullinie wird je nach aktuel-
lem Doppler–Skalenfaktor in gleichwerti-
gen Schritten angehoben und abgesenkt.
Die Funktion springt nicht um, wenn die
maximale Nullinienposition (egal in wel-
cher Richtung) erreicht worden ist. Diese
Taste wiederholt die Funktion bei Gedrück-
thalten nicht.
Verhindert Aliasing. Justiert die Geschwin-
digkeitsskalenparameter ohne Änderung
der Geschwindigkeitsskala. Stellt die
Grenzen der positiven und negativen Spit-
zengeschwindigkeiten ohne Änderung des
gesamten Meßbereichs neu ein.
–75%, –50%, –25%, 0, +25%, +50%, und
+75%, wobei null der Mittelpunkt der
Anzeige, +100% der obere Rand der
Anzeige und –100% der untere Rand der
Anzeige ist.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0

Werbung

loading