Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 153

Werbung

CFM–Mode–Untermenü Sete 3 (Fortsetzung)
Wandechounterdrückung
Beschreibung
Die Wandechounterdrückung beseitigt die
Echos niedriger Geschwindigkeit und
hoher Amplitude, die durch die Bewegung
der Gefäßwände entstehen.
Vorteile
Beseitigt durch Gefäßwandbewegung her-
vorgerufene Echos niedriger Geschwindig-
keit, um die Farbdopplerdarstellung zu rei-
nigen.
Werte
Ein oder Aus.
Die Wandechounterdrückung ist eine Pre-
processing–Funktion.
Einflüsse auf
andere
Funktionen
Markerposition
Beschreibung
Mit der Markerposition kann der angege-
bene Farbmarkerbereich in der gesamten
angezeigten Grauskala verschoben wer-
den.
Vorteile
Hiermit kann der Farbmarker auf das
gewünschte Niveau in der Grauskala ein-
gestellt werden.
Werte
Wird die Farbmarker–Anwahl nicht einge-
schaltet, wenn die Markerposition ange-
wählt wird, so wird der Farbmarker auto-
matisch aktiviert.
Verschieben Sie den Farbmarker auf der
Grauskala nach oben oder nach unten.
Die Farbe und die Größe des Markers
wird auf der Seite 17 des Menüs Set Up/
Darstellungsparameter bestimmt.
Die Markerposition ist eine Postproces-
sing–Funktion.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
Farbdoppler
Farbdoppler–Farbmarker
Hiermit kann eine bestimmte Farbe einem
Geschwindigkeitsbereich zugewiesen wer-
den.
Es können Realtime–Bilder und eingefro-
rene Bilder markiert werden. Geschwindig-
keitsmarkierungen können in Geschwin-
digkeits–/Varianz–Farbskalen eingeglie-
dert werden.
ANMERKUNG: Die Markerzuweisung
erscheint als Bezugspunkt auf der Farb-
skala.
Gibt die Möglichkeit, bestimmte Blutflußge-
schwindigkeiten zu betonen, so daß sie
leichter erkennbar sind.
Ein/Aus.
Der Farbmarker ist eine Postprocessing–
Funktion.
ANMERKUNG: Die "CFM–Markerbreite"
ist ein Parameter, der auf Seite 17 des
Menüs Set Up/Darstellungsparameter vor-
eingestellt werden kann.
5–41

Werbung

loading