Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 154

Werbung

Farbdoppler
CFM–Mode–Untermenü Seite 4
Abbildung 5–19. CFM–Untermenü Seite 4
Es steht eine Funktion zur Verstärkung der CFM/CPI–Signal-
verarbeitung zur Verfügung. Dazu sind Hardware–Komponen-
ten (Farbprozessorplatine) und Software (CFM/CPI–Verstär-
kung) erforderlich. Die folgenden Wahlmöglichkeiten wurden
zum CFM–Mode–Softmenü hinzugefügt:
S
S
S
ACE (Sich anpassende
Farbverstärkung)
Beschreibung
Die sich anpassende Farbverstärkung
(ACE) wurde entwickelt, um das "Rau-
schen durch Farbartefakte" zu verringern.
Rauschen kann beispielsweise beim Abta-
sten des Abdomen als ein Farbflicker, der
mit der Herzfrequenz synchronisiert ist,
auftreten. Das Rauschen kann auch das
Farbfenster ausfüllen, wenn die Fenster-
größe/Lage verändert wird, oder wenn der
Schallkopf bewegt wird. Das Rauschen
durch Bewegung in Herzuntersuchungen
kann als Rauschüberfüllung angesehen
werden.
Vorteile
Verringert das "Rauschen durch Farbarte-
fakte", wie im Beschreibungsabschnitt dar-
gelegt.
Werte
Ein oder Aus.
Einflüsse auf
Kann eventuell die Bildrate aufgrund
erhöhter CFM–Prozessorfunktionen redu-
andere
zieren.
Funktionen
5–42
CFM
Preset
Set Up
ACE
Rausch-
Persist.
dämmung
AUS
AUS
AUS
Sich anpassende Farbverstärkung (ACE)
Rauschdämmung
Nachleuchten
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
EKG
MR-Flow
3D
Mode
Rauschdämmung
Die Rauschdämmung soll das durch die
Farbverbesserung hervorgerufene statisti-
sche Rauschen reduzieren.
Durch die Rauschunterdrückung kann
durch Erhöhung der Farbverstärkung die
Farbempfindlichkeit erhöht werden. Diese
Funktion ist besonders wirksam, wenn Sie
langsam fließendes Blut darstellen.
AUS
Keine Rauschdämmung
NIEDR.
Minimale Rauschdämmung
MEDIUM Mittlere Rauschdämmung
HOCH
Maximale Rauschdämmung
Ermöglicht die Anwendung größerer Farb-
verstärkung oder ähnliche Resultate wie
bei kleinerer Verstärkung.
2276612–108 Rev. 0

Werbung

loading