Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 188

Werbung

M–Mode
Funktionen
M/D–Cursor
Beschreibung
Beim Einschalten des M–Modes
wird die Trackball–Steuerung auto-
matisch dem M/D–Cursor zugewie-
sen.
Zugriff/
Drücken Sie zum Einschalten der
Trackball–Steuerung des M/D–Cur-
Änderung
sors die Taste M/D–Cursor. Die
Farbe des M–Mode–Linien–Cursors
ändert sich.
Drücken Sie zum Beenden der
Trackball–Steuerung des M/D–Cur-
sors Set. Die Farbe des M–Mode–
Linien–Cursors ändert sich.
Vorteile
Hiermit kann der M–Mode–Cursor
neu positioniert werden, nachdem
der Trackball einer anderen Funktion
zugewiesen worden ist.
Werte
Ein oder Aus.
Der M–Mode–Cursor wird in der
Mitte des Bildschirms angezeigt oder
wechselt zur Farbe, wenn diese
bereits aktiviert ist.
Einflüsse auf
Beendet die aktuelle Funktion der
Trackball–Steuerung und weist sie
andere
dem M–Mode–Cursor zu.
Funktionen
Bioeffekte
Gefahren
durch
akust.
Sendel.
Abbildung 5–35. Zoom–(M–Mode) Darstellung
5–76
Zoom (M–Mode)
Der akustische Zoom kann im M–Mode einge-
schaltet werden. Das B–Mode–Referenzbild
wird nicht vergrößert, jedoch die M–Mode–Dar-
stellung. Im Freeze–M–Mode ist Zoom nicht ver-
fügbar. Siehe Abbildung 5–35.
Drücken Sie die Taste Zoom, um vom B/M–
Mode aus zum Zoom zu gelangen.
Drehen Sie den Regler Zoom Size (Zoom-
größe), um die Größe der Zoombereich–Cursor
einzustellen.
Bewegen Sie den Zoombereich mit dem Track-
ball vertikal auf der M–Mode–Cursorlinie.
Drücken Sie Set (Einstellen) zur Festsetzung
der Zoomfunktion und führen Sie das Scan–Ver-
fahren fort.
Drücken Sie Clear (Löschen) zum Verlassen der
Zoomfunktion.
Hiermit kann ein Untersuchungsbereich über die
gesamte M/D–Darstellung hinweg vergrößert
werden.
Der akustische Zoom besitzt Vergrößerungs-
werte von 1; 1,2; 1,5; 2; 2,5; 3,0 und 4,0. Der
Vorgabewert wird auf Seite 1 des Menüs Set
Up/Darstellungsparameter eingestellt.
Ändert bei vertikaler Bewegung die Position des
Fokuspunktes.
Das Verschieben des Fokusbereichs beeinflußt
die akustische Sendeleistung, wenn das Nahfeld
vergrößert wird, da dadurch mehr Fokuszonen
angesteuert werden. Die Stärke der Erhöhung
hängt vom Schallkopf und dessen Frequenz ab.
Die Zunahme der Fokusbereiche tendiert zu
einer Steigerung von TI, obwohl es MI verrin-
gern kann.
Beobachten Sie die Sendeleistungsanzeige auf
mögliche Auswirkungen.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0

Werbung

loading