Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 282

Werbung

GEBH Messungen und Formeln
Fruchtwasserindex (FWI)
Der Fruchtwasserindex wird durch Distanzmessungen in den
vier Quadranten der Uterushöhle bestimmt. Diese vier Messun-
gen werden zur Berechnung des Fruchtwasserindexes addiert.
Drücken Sie die Measurement–Taste einmal, um den
""–Cursor am Bildschirm und die Distanz in cm im unteren
Bildschirmbereich anzuzeigen.Wählen Sie FWI am Softmenü
GEBH Messungen. Die Distanzmessung wechselt zu FWI1 (2, 3
oder 4).
Führen Sie eine Standard–Distanzmessung aus, wie in 7–7
beschrieben.
Wenn die Messung des ersten Quadranten beendet wurde, ent-
freezen Sie und gehen Sie zum zweiten Quadranten über.
Nachdem Sie ein Bild erhalten haben, drücken Sie Freeze und
dann Measurement. Der Benutzer wird dann aufgefordert, mit
den FWI–Messungen fortzufahren. Führen Sie eine Standard–
Messung für den zweiten Quadranten aus.
Wiederholen Sie diese Schritte für den 3. und 4. Quadranten.
Wenn alle 4 Quadranten gemessen wurden, wird der Frucht-
wasserindex berechnet und im Bereich Berechnungsresultate
angezeigt.
Die Überspringfunktion mit dem Wippschalter Ellipse ist für den
Hinweise
FWI nicht verfügbar.
Wird das Bild nach der Durchführung einer FWI–Messung ent-
freezed, so werden die vorangehenden Messungen nicht
gelöscht. Entfreezen Sie gegebenenfalls das Bild und wechseln
Sie die Scan–Ebene. Führen Sie die verbleibenden Messungen
durch, um den FWI–Wert nach dem elementaren Distanzmeß-
verfahren zu erhalten.
Falls vor dem Aufruf des Fruchtwasserindexes allgemeine
Distanzmessungen nicht zugewiesen sind, so werden diese ver-
wendet. Nur die verbleibenden Distanzmessungen müssen durch-
geführt werden, um einen FWI zu erhalten.
9–20
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0

Werbung

loading