Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 489

Werbung

Programmierung einer Anwendersequenz (Fortsetzung)
*************
USERSEQUENCE2
8 ist die Reihenfolge, in der die Messung oder Berechnung in
USERSEQUENCE 2 vorgenommen wird. 1 zuerst, 2 als zwei-
tes,.....8 als letztes.
UNDEFINIERT ist die aktuelle Messung an dieser Sequenz-
stelle. Undefiniert bedeutet, daß sie leer ist.
Mit NÄCHSTE SEITE kann der Anwender die acht Seiten der
für die Programmierung verfügbaren Messungen und Berech-
nungen durchblättern.
Verwenden Sie den Ellipsen–Wippschalter, um zur
gewünschten Anwendersequenz–Meßnummer zu blättern
(1–8).
Bewegen Sie den Pfeilcursor mit dem Trackball zur gewünsch-
ten Messung/Berechnung.
.
Bewegen Sie den Pfeilcursor zu Nächste Seite und drücken Sie
Set, wenn ein Seitenwechsel im Untermenü notwendig ist.
Drücken Sie Set, wenn sich der Pfeilcursor über der gewünsch-
ten Messung/Berechnung befindet.
Die neu angewählte Messung/Berechnung erscheint als die
aktuelle Messung für die hervorgehobene USERSEQUENCE–
Nummer und ersetzt "undefiniert".
Wiederholen Sie nach Bedarf die vorherigen Schritte zur Pro-
grammierung zusätzlicher Sequenznummerpositionen für eine
oder mehrere der 8 Anwendersequenzen.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
Untermenü 'Meßsequenz'
8
Abbildung 14–19. Statuszeile des Untermenüs Sequenz
Preset–Programm
*****************************
UNDEFINIERT
NÄCHSTE SEITE
14–85

Werbung

loading