Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 183

Werbung

PW–Doppler–Mode–Untermenü Seite 4 (Fortsetzung)
Trace–Methode
Beschreibung
Mit Trace–Methode wird die Methode
zum Realtime–Umfahren des Doppler-
spektrums festgelegt. (Befindet sich
ebenfalls im CWD–Softmenü.)
Vorteile
Einfaches Ändern der Trace–Methode
per Bildschirmmenü mit VFD.
Werte
Wählen Sie die Standardparameter zum
Umfahren im Menü Set Up/Darstellungs-
parameter auf Seite 15.
Max
Maximalwerte, d.h. Spitzenwerte
Min
Minimal– und Maximalwerte
Mean
Mittel– und Maximalwerte
Modal Häufigste Frequenz und
Maximalwerte
Einflüsse auf
andere Funktio-
nen
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
Doppler
Dynamikbereich
Der Dynamikbereich regelt, welche Echo-
intensitäten in Grauwerte umgewandelt
werden, wodurch ein einstellbarer Grau-
skalenbereich erstellt wird. (Existiert auch
im CWD–Softmenü).
Der Dynamikbereich ist nützlich zur Opti-
mierung der Gewebetexturen, um zwi-
schen dicht zusammenliegenden Echo-
pegeln zu unterscheiden. Der Dynamik-
bereich sollte so eingestellt werden, daß
die höchsten Amplituden weiß erschei-
nen, während die niedrigsten Pegel (Blut)
gerade noch sichtbar sind.
Die Einstellungen springen in 6 dB–
Schritten von 18 dB bis 48 dB. Stellen Sie
den Vorgabewert für den PWD–Dynamik-
bereich auf Seite 4 des Menüs Set Up/
Darstellungsparameter ein.
Der Dynamikbereich wird auf die Vorein-
stellungswerte zurückgestellt, wenn fol-
gendes geändert wird:
S Applikation
S Untersuchungskategorie
S Neuer Patient.
Der Dynamikbereich ist eine Preproces-
sing–Funktion.
Der Dynamikbereich funktioniert nur in
Realtime, nicht im Freeze–Mode, im
Cine–Mode, in gefreezter PW/M–Darstel-
lung ode im VCR–Wiedergabe–Mode.
5–71

Werbung

loading