Herunterladen Diese Seite drucken

GE Logiq 500 Gebrauchsanweisung Seite 433

Werbung

Seite 8 von 20 (Darstellungsparameter 8 – Schallkopfabhängig 8)
(Fortsetzung)
CPI Persistence
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Vorgabe für die Persistence. Sie behält den höchsten Pixel–Farbwert
während einer bestimmbaren Zeitperiode oder bis ein höherer Wert gefunden wird, bei.
AUS, KURZ, MITTEL oder LANG.
CPI MR–Flow
EC, UP, P, R
Wählen Sie die Vorgabe für die Option MR–Flow (Fokuskombination im CPI–Farb-
bereich).
Nur bei den Schallköpfen LA39, C551 (CAE), C358, E721, 739L und 546L. Die Option
ACE-2 muß installiert sein.
Ein oder Aus.
CPI MR–Flow Fokuszahl
Legen Sie die Anzahl der Fokusbereiche in der Fokuskombination bei der Option MR–
Flow fest.
2 oder 3.
Seite 9 von 20 (Darstellungsparameter 9 – Schallkopfabhängig 9)
PFD Color–Balance
EC, UP, P, R
Wählen Sie eine Prioritätsstufe für die B–Mode–Darstellung während des PFD–Modes.
Je höher der Zahlenwert, desto stärker die Betonung des B–Modes gegenüber dem
CPI–Mode.
Wählen Sie 0 bis 100 in 1er–Schritten.
PFD Schwellenleistung
Stellen Sie den Schwellenwert (%) ein, bei dem die Darstellung der Leistungsinforma-
tion beginnt.
Einstellungen zwischen 0 und 13 %.
Beispiel: Einstellung = 10 %; Geringere Leistungswerte als 10 % werden nicht ange-
zeigt. Es erscheint stattdessen die Farbe des Hintergrunds. Nur
Leistungswerte über 10 % erscheinen als Farbe.
PFD Schwellenpulsier.
EC, UP, P, R
Stellen Sie den Schwellenwert (%) ein, ab dem Pulsierungsinformationen angezeigt
werden.
Wählen Sie zwischen 0 und 100 %.
Beispiel: Einstellung = 20 %; Geringere Pulsierungswerte als 20 % werden nicht ange-
zeigt. Es erscheint stattdessen die Farbe des Hintergrunds. Nur
Pulsierungswerte über 20 % erscheinen als Farbe.
PFD Typ
EC, UP, P, R
Wählen Sie den gewünschten Typ des Algorithmus für die Erkennung von PFD.
1, 2 oder 3.
LOGIQ
500 Gebrauchsanweisung (Basis–Version)
2276612–108 Rev. 0
EC, UP, P
EC, UP, P, R
Darstellungsparameter
14–29

Werbung

loading